-
443 | Potsdamer Weihnachtszauber 2025
Die Landeshauptstadt Potsdam lädt in diesem Jahr zu einem neuen zentralen Weihnachtsmarkt in der Innenstadt ein, der mit zahlreichen Veränderungen aufwartet. -
442 | Bundeselterngeldstelle an neuem Standort – Am Palais Lichtenau 1
Die Bundeselterngeldstelle der Landeshauptstadt Potsdam hat einen neuen Standort: Ab sofort sind die Mitarbeitenden Am Palais Lichtenau 1, 14469 Potsdam, für Bürgerinnen und Bürger erreichbar. -
441 | Moderne Lern- und Bewegungsräume für die Waldstadt-Grundschule
Mit der heutigen symbolischen Grundsteinlegung ist der Weg frei für den Erweiterungsbau und eine neue Sporthalle an der Waldstadt-Grundschule. Der Beigeordnete für Bildung, Kultur, Jugend und Sport, Torsten Wiegel, der stellvertretende Werkleiter des Kommunalen Immobilien Service (KIS), Alexander Bartz, und die Schulleiterin Katja Kaden gaben gemeinsam den offiziellen Startschuss. -
440 | Landeshauptstadt warnt vor illegalen Abfallsammlungen
Die Landeshauptstadt Potsdam weist darauf hin, dass im Stadtgebiet in letzter Zeit häufiger für illegale Abfallsammlungen geworben wurde. Potsdamerinnen und Potsdamer wurden dabei mit Wurfzetteln aufgefordert, nicht mehr gebrauchte Dinge, Schrott oder Elektrogeräte an den Straßenrand bereitzustellen. -
439 | Serviceeinschränkungen in der Stadt- und Landesbibliothek
Am 23. und 24. September 2025 kommt es aufgrund interner Schulungen in der Hauptbibliothek der Stadt- und Landesbibliothek Potsdam zu Serviceeinschränkungen. -
Ab jetzt möglich: Bewerbung um den Potsdamer Klimapreis 2026
Der Klimapreis der Landeshauptstadt Potsdam feiert 2026 seinen 15. Geburtstag. Der neue Wettbewerb startet jetzt: Von September 2025 bis Ende Februar 2026 können wieder nachhaltige Projekte eingereicht werden. -
438 | Noosha Aubel und Severin Fischer in der Stichwahl
Bei der heutigen Oberbürgermeisterwahl haben 79.246 von 142.889 wahlberechtigten Potsdamerinnen und Potsdamern ihre Stimme abgegeben (55,5 Prozent). Da keiner der Kandidatinnen oder Kandidaten die absolute Mehrheit erhalten hat, treten am 12. Oktober Noosha Aubel (Einzelbewerberin) mit 34,0 Prozent und Dr. Severin Fischer (SPD) mit 16,9 Prozent in einer Stichwahl gegeneinander an. -
437 | 21. Integrationspreisverleihung in der Landeshauptstadt Potsdam
Die Landeshauptstadt Potsdam hat heute gemeinsam mit der ProPotsdam GmbH zum 21. Mal den Integrationspreis verliehen. Ausgezeichnet wurden Projekte und Einzelpersonen, die sich in besonderer Weise für ein gelingendes Miteinander in Potsdam einsetzen. -
436 | Wahlbeteiligung Zwischenstand 14 Uhr
Wahlbeteiligung bei 22,8 Prozent in den Wahllokalen. Weitere 20,9 Prozent der Wahlberechtigten haben Briefwahlunterlagen beantragt.