-
461 | 35 Jahre Deutsche Einheit: Besuch aus Potsdams Partnerstadt Bonn
Aus Anlass des 35. Jahrestages der Deutschen Einheit hat die Landeshauptstadt Potsdam Gäste aus der Partnerstadt Bonn zu einem Festkonzert in der Nikolaikirche und einen Empfang eingeladen. Seit 1988 verbindet die ehemalige Kurfürstenresidenz und Bundeshauptstadt Bonn eine Städtepartnerschaft mit Potsdam. -
460 | Bürgerservicecenter am 4. Oktober geschlossen und am 6. Oktober nur eingeschränkt erreichbar
Aus arbeitsorganisatorischen Gründen bleibt das Bürgerservicecenter der Landeshauptstadt Potsdam am Samstag, 4. Oktober 2025, geschlossen. Am Montag, 6. Oktober 2025, öffnen das Bürgerservicecenter sowie das Fundbüro am Standort Yorckstraße 22/24 erst um 13:30 Uhr. -
459 | Förderung zur sozialen Integration von Geflüchteten in der Landeshauptstadt Potsdam - Förderaufruf für 2026
Seit 2017 unterstützt die Landeshauptstadt Potsdam mit einem Budget im Rahmen der „Richtlinie zur Förderung von Angeboten zur sozialen Integration von Geflüchteten“ die gesellschaftliche Integration. Der Bereich Sozial-kulturelle Stadtteilarbeit stellt im Jahr 2026 insgesamt 300.000 Euro zur Förderung der Integrationsarbeit für freie Träger und Vereine zur Verfügung. -
458 | Junge VHS: Frischer Wind auch in den Herbstferien
„Frischer Wind“ lautet das Motto der Potsdamer Volkshochschule (VHS) für das neue Programmjahr. Der Programmbereich „Junge VHS“ trägt dazu unter anderem mit seinem Angebot für die kommenden Herbstferien bei. -
457 | Verkehrsprognose für die Woche vom 6. bis 12. Oktober
-
456 | Wolfgang Joop im Kunstraum: Retrospektive startet am Wochenende
Er gehört zu den bekanntesten Potsdamern der Welt: Wolfgang Joop. Ab dem kommenden Wochenende haben Besucherinnen und Besucher des Kunstraums Potsdam Gelegenheit, sein Lebenswerk zu entdecken. Vom 4. Oktober bis 18. November 2025 zeigt die Ausstellung „Wolfgang Joop im Kunstraum“ das vielschichtige Schaffen des international renommierten Modeschöpfers und Künstlers. -
455 | Landeshauptstadt Potsdam sucht drei Schiedspersonen
Die Landeshauptstadt Potsdam sucht zwei reguläre sowie eine stellvertretende Schiedsperson. Das Schiedsamt ist ein auf Zeit ausgeübtes Ehrenamt mit der Aufgabe, Streitigkeiten nach dem Brandenburgischen Schiedsstellen- und Gütestellengesetz (BbgSchGG) zwischen den Parteien zu schlichten. -
Unser Sprachcafé im Herbst / Winter 2025 - Sprachkenntnisse für den deutschen Arbeitsmarkt erwerben
Das Sprachcafé im erlenhof32 bietet die Möglichkeit, in entspannter Atmosphäre sein Deutsch zu verbessern. Im Mittelpunkt stehen dabei Themen aus der Berufs- und Arbeitswelt. Wir treffen uns immer mittwochs im 14-tägigen Rhythmus. Kommen Sie vorbei und reden Sie mit! -
Ausbildungs- und Praktikumsführer Potsdam
Endlich ist es soweit: Die neue Ausgabe des Potsdamer Ausbildungs- und Praktikumsführers ist da! Gemeinsam mit zahlreichen Unternehmen der Stadt ist erneut ein hilfreicher Wegweiser entstanden, der zeigt, wie vielfältig die Unternehmenslandschaft in Potsdam ist und welche Chancen die Stadt für junge Menschen als Standort für die Zukunft zu bieten hat.