
„Frischer Wind“ lautet das Motto der Potsdamer Volkshochschule (VHS) für das neue Programmjahr. Der Programmbereich „Junge VHS“ trägt dazu unter anderem mit seinem Angebot für die kommenden Herbstferien bei.
Für Kinder und Jugendliche gibt es Kurse für Schule und Freizeit. Zu den unterstützenden Kursen für die Schule gehören etwa Englisch 6./7. Klasse, Mathe für die 9. Klasse, der Kurs „Canva, PowerPoint & Co“ zum geschickten Einsatz von Präsentationssoftware oder Workshops zu Motivation, Resilienz und mentaler Gesundheit.
Zu den Freizeitangeboten gehören ein neuer Kurs zum japanischen Kochen, ein Sprachkurs für Japanisch und ein Einstiegskurs zum K-Pop-Tanz. Wer Lust zum Programmieren hat, kann in den Ferien einen Python-Kurs belegen. Wer Handschrift bevorzugt, kann sich bei „Kalligrafie tritt Handlettering“ weiterentwickeln. Künstlerisch-kreatives Ausprobieren steht im Zentrum der „Werkstatt Malen und Zeichnen“ sowie beim farbigen Linoldruck ohne Presse.
Kurz nach den Herbstferien steht ein Tagesworkshop zu „Fake News, Cybermobbing, Hate Speech & Co.“ an. Die Anmeldung zu den Kursen erfolgt über die Eltern.
Das vollständige Programm der Jungen VHS findet sich unter vhs.potsdam.de
Kontakt:
Karl Hildebrandt, 0331 289-4588, karl.hildebrandt@rathaus.potsdam.de