Pressemitteilung Nr. 456 vom 01.10.2025 Wolfgang Joop im Kunstraum: Retrospektive startet am Wochenende

Am 4. Oktober eröffnet in Potsdam die große Ausstellung über das Lebenswerk des Designers und Künstlers. Bis zum 18. November ist sie zu sehen. Der Eintritt ist frei.
Litfaßsäule der Joop-Ausstellung in der Berliner Straße
© Landeshauptstadt Potsdam/Christine Homann

Er gehört zu den bekanntesten Potsdamern der Welt: Wolfgang Joop. Ab dem kommenden Wochenende haben Besucherinnen und Besucher des Kunstraums Potsdam Gelegenheit, sein Lebenswerk zu entdecken. Vom 4. Oktober bis 18. November 2025 zeigt die Ausstellung „Wolfgang Joop im Kunstraum“ das vielschichtige Schaffen des international renommierten Modeschöpfers und Künstlers. Entstanden ist die Retrospektive in Zusammenarbeit zwischen dem Kunstraum, dem Team Joop und der Landeshauptstadt Potsdam als Kooperationspartnerin.

„Potsdam ist der Ursprung meiner Geschichte. Es ist der Ort, an dem alles begann: Hier wuchs ich auf, hier begann meine Neugier auf Kunst und meine Suche nach Schönheit. Vieles, was ich geschaffen habe, trägt auch etwas von dieser Stadt in sich. Es nun mit ihr zu teilen, führt Vergangenheit und Gegenwart für mich auf besondere Weise zusammen“, so Wolfgang Joop.

Edwin Lemberg, Team Joop, beschreibt das Konzept der Schau: „Unsere Idee war es, Wolfgang Joops Werk nicht nur chronologisch, sondern thematisch zu erschließen. So wird sichtbar, wie konsequent er in verschiedenen Disziplinen gearbeitet hat – und zugleich, wie neugierig er bis heute ist. Das Nebeneinander von Malerei, Skizzen, Mode und Skulpturen zeigt seine künstlerische Radikalität – und gewinnt in Potsdam eine zusätzliche Dimension, weil sich Werk und Herkunft hier begegnen.“

Bürgermeister Burkhard Exner betont: „Mit dieser Retrospektive entsteht ein besonderer Moment für Potsdam: Ein Künstler von Weltrang öffnet hier ein Fenster zu seinem Lebenswerk. Dass Wolfgang Joop es hier in Potsdam zeigt, ist ein Geschenk für die Stadtgesellschaft – und ein Anziehungspunkt für Gäste aus aller Welt. Es stärkt das kulturelle Profil unserer Stadt.“

Kulturbeigeordneter Torsten Wiegel ergänzt: „Diese Ausstellung macht deutlich, wie stark Potsdam von kreativen Persönlichkeiten lebt. Sie ist das Ergebnis guter Zusammenarbeit zwischen Stadt, Künstler und Institutionen – und zeigt, wie Kunst Brücken schlägt zwischen lokaler Identität und globaler Relevanz.“

Die Ausstellung im Kunstraum erstreckt sich über 450 Quadratmeter und sechs Themenbereiche. Neben Zeichnungen, Malerei, Skulpturen und Fotografien werden auch Modeentwürfe und digitale Arbeiten präsentiert. Ergänzt durch Licht- und Klanginstallationen entsteht ein atmosphärisches Ausstellungserlebnis.

Wolfgang Joop wurde am 18. November 1944 in Potsdam geboren und wuchs zunächst in Bornstedt auf. Nach Stationen in Braunschweig, Hamburg und Berlin feierte er internationale Erfolge als Modedesigner und gründete sein eigenes Label, später auch das Couture-Haus Wunderkind. Neben seiner Arbeit in der Mode etablierte er sich als Maler, Zeichner, Illustrator und Autor. Seine Rückkehr nach Potsdam nach der Wiedervereinigung markiert eine enge Verbundenheit mit der Stadt, die bis heute anhält.

Eckdaten zur Ausstellung

Titel: Wolfgang Joop im Kunstraum
Ort: Kunstraum Potsdam, Schiffbauergasse
Laufzeit: 4. Oktober – 18. November 2025
Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag, 12–20 Uhr (am 9. Oktober geschlossen)
Eintritt: frei

Hinweis: Der Besuch ist kostenfrei, Zeitfenster-Tickets können online reserviert werden.

Weitere Beiträge