-
Zwei Sachbearbeiter/-innen (m/w/d) Aufenthaltsgewährung
Die Landeshauptstadt Potsdam sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt Zwei Sachbearbeiter/-innen (m/w/d) Aufenthaltsgewährung. Bewerbungsschluss: 30. Oktober 2025 -
Ihr nächster Fahrrad-Check im erlenhof32 am 17.10.2025
Ist Ihr Fahrrad fit für die dunkle Jahreszeit? Die Selbsthilfe-Werkstatt im erlenhof32 hilft Ihnen dabei, Ihr Rad wieder auf Vordermann zu bringen. Am 17.10.2025 ab 14:00 Uhr. -
491 | Stadt Potsdam übergibt Erweiterungsgrundstück für den Jüdischen Friedhof an den Landesverband der Jüdischen Gemeinden Land Brandenburg K.d.ö.R.
Die Landeshauptstadt Potsdam hat heute ein städtisches Grundstück zur Erweiterung des Jüdischen Friedhofes an den Landesverband der Jüdischen Gemeinden Land Brandenburg K.d.ö.R. übergeben. Die Erweiterung des Friedhofes ist nötig geworden, da die Aufnahmekapazität des bisherigen, im Jahr 1743 gegründeten Jüdischen Friedhofes, erschöpft ist. -
490 | #Bits&Bikes: Erster Rad-Daten-Hackathon für sicheren Radverkehr
Zwei Tage, viele Köpfe, ein Ziel: reale Daten aus dem städtischen Verkehrsgeschehen für die Mobilität der Zukunft nutzbar machen. Diese Frage steht ab morgen im Mittelpunkt des Rad-Daten-Hackathons #Bits&Bikes, den die Landeshauptstadt Potsdam am 17. und 18. Oktober 2025 im POTSDAM LAB veranstaltet. Dazu hatte sie Interessierte aus der Stadtgesellschaft, Wissenschaft, Wirtschaft und Verwaltung eingeladen. -
489 | Unterricht für das Dalton-Gymnasium kann auch im Schuljahr 2026/27 am Voltaireweg sichergestellt werden
Am Mittwoch, den 15. Oktober, kam die Arbeitsgruppe zum Dalton-Gymnasium/OSZ I ein zweites Mal zusammen. Unter der Leitung des Beigeordneten für Bildung, Kultur, Jugend und Sport, Torsten Wiegel, konnte gemeinsam mit den beiden Schulleitungsteams und dem Staatlichen Schulamt eine kurzfristige Lösung für das kommende Schuljahr erreicht werden. -
488 | „Schule als Schwammstadt“: Lernen für eine klimaresiliente Zukunft
Auch im Schuljahr 2024/2025 haben 42 Potsdamer Schulen im Rahmen des Energieeinsparprogramms (EEP) des Kommunalen Immobilien Service (KIS) mit zahlreichen kreativen Projekten und kontinuierlich klimafreundlichem Verhalten gezeigt, wie wichtig Energieeinsparung und gelebter Klimaschutz im Schulalltag sind. -
487 | Endgültiges Wahlergebnis der Oberbürgermeisterwahl in Potsdam
Unter der Leitung des Wahlleiters Dr. Stefan Tolksdorf fand heute die öffentliche Sitzung des Wahlausschusses der Landeshauptstadt Potsdam statt. Darin wurde das endgültige Ergebnis der Stichwahl um das Amt der Oberbürgermeisterin bzw. des Oberbürgermeisters am 12. Oktober 2025 festgestellt. -
486 | Baumaßnahmen im Hauptstraßennetz der Stadt Potsdam in den Herbstferien
Baumaßnahmen im öffentlichen Straßenraum sind für die langfristige Erhaltung der Verkehrswege und Versorgungsleitungen einer Stadt ein notwendiger Prozess. Die Landeshauptstadt Potsdam bemüht sich, durch eine Baustellensteuerung die Auswirkungen auf den Verkehrsfluss so gering wie möglich zu halten. Diese Baumaßnahmen sind für die Herbstferien 2025 geplant und betreffen Hauptstraßen und ÖPNV-Trassen in Potsdam. -
Aktuelles
Fragen von Schülern der 9. Klasse der Internationalen Schiller Schulen (Gesamtschule Potsdam – Drewitzer Modellschule und Schiller Gymnasium Potsdam) Wir haben gelesen, dass das übliche Alter für …