-
Halloween-Basteln im erlenhof32 am 23.10.2025
Bastelt mit und lasst uns die grauen Abende zum Leuchten bringen! Wir basteln Halloween-Deko, am 23.10.2025 von 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr im erlenhof32. Wir freuen uns auf euch! -
499 | Neue VHS-Reihe „Klima und Wir“ bietet Klimaschutzwissen für alle
Klimaschutzwissen für alle bietet die Volkshochschule Potsdam mit einer monatlich stattfindenden Online-Vortragsreihe mit dem Titel „Klima und wir“ an. -
498 | Stadt- und Landesbibliothek vorübergehend geschlossen
Die Stadt- und Landesbibliothek Potsdam (SLB) stellt auf ein neues Bibliothekssystem um, um ihren Nutzerinnen und Nutzern künftig einen noch besseren Service bieten zu können. Aus diesem Grund bleiben die Hauptbibliothek im Bildungsforum sowie die Zweigbibliothek Waldstadt vom 27. Oktober bis einschließlich 11. November 2025 geschlossen. -
Unternehmensbefragung GEWERBEMonitor Potsdam 2025
Vielen Dank für Ihr Interesse an der Befragung der Unternehmen in Potsdam! Direkt zum Fragebogen . Unternehmensbefragung in der Landeshauptstadt Potsdam Selbstverständlich ist die Teilnahme an der … -
Brandschutzbeauftragter/Brandschutzbeauftragte
Die Landeshauptstadt Potsdam sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen/eine Brandschutzbeauftragten/Brandschutzbeauftragte (m/w/d). Bewerbungsschluss: 19. November 2025 -
Mobilitätsmanager/Mobilitätsmanagerin (m/w/d)
Die Landeshauptstadt Potsdam sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen/eine Mobilitätsmanager/Mobilitätsmanagerin (m/w/d). Bewerbungsschluss: 11. November 2025 -
497 | Maßnahmen der Pflege vor Ort werden weiter gefördert
Die Landeshauptstadt Potsdam ruft interessierte Antragsberechtigte auf, Projekte zur Stärkung der Pflege vor Ort einzureichen. Hintergrund ist, dass die Landesregierung den „Pakt für Pflege“ verlängert hat. Das Land Brandenburg hat hierzu eine neue Richtlinie „Pflege vor Ort“ mit einem Leistungszeitraum bis zum 30. Juni 2027 erlassen. -
496 | Bewerbungen für den Potsdamer Klimapreis ab sofort möglich
Ab sofort ist es Potsdamer Bürgerinnen und Bürgern, Schülerinnen und Schülern, Azubis, Studierenden, Bürgerinitiativen, Firmen, Vereinen sowie weiteren Institutionen möglich, sich wieder um den Potsdamer Klimapreis zu bewerben. Die Bewerbungsfrist läuft bis zum 28. Februar 2026. -
Kick-off für den neuen Kinder- und Jugendbeirat Potsdam
Die Landeshauptstadt Potsdam lädt junge Menschen zwischen 10 und 27 Jahren zur Kick-off-Veranstaltung für den neuen Kinder- und Jugendbeirat ein. Am 6. November gibt es Informationen, Austausch und die Möglichkeit, sich für eine Mitarbeit vormerken zu lassen. Kommt vorbei, bringt eure Ideen mit – eure Stimme für Potsdam zählt!