
Klimaschutzwissen für alle bietet die Volkshochschule Potsdam mit einer monatlich stattfindenden Online-Vortragsreihe mit dem Titel „Klima und wir“ an. Sie gehört zum Projekt „vhs goes green“, an dem sich zahlreiche Volkshochschulen in Deutschland beteiligen. In den nächsten Webinaren geht es darum, wie der Klimawandel unseren Alltag prägt – von Gesundheits- bis zu Konsumfragen. Die Referentinnen und Referenten geben verständliche Einblicke und alltagstaugliche Tipps zum Mitdenken und Handeln. Dabei steht der Mensch mit seinen Handlungsmöglichkeiten im Vordergrund.
- Am 4. November steht das Thema Klima und Gesundheit im Mittelpunkt. Es wird beleuchtet, wie die Klimakrise unsere körperliche und psychische Gesundheit bedroht, und wie wir präventiv und resilient darauf reagieren können.
- Am 3. Dezember geht es um Klima und Digitalisierung. Warum ist Digitalisierung nicht automatisch klimafreundlich? Wie können wir Digitalisierung sozial gerecht und ökologisch nachhaltig gestalten?
- Am 27. Januar gibt es beim Vortrag Klima und Konsum praxisnahe Tipps für klimafreundliche Konsumentscheidungen.
Alle Vorträge finden im Live-Stream von 18 bis 19.30 Uhr statt, eine Anmeldung bei der VHS ist erforderlich. Die Teilnahme ist kostenlos.