
Das Grundbildungszentrum der Volkshochschule Potsdam lädt für Dienstag, den 7. Oktober, zum regionalen Fachtag Grundbildung ins Bildungsforum ein. Unter dem Titel „Perspektiven für die Grundbildung - Zwischen Alltag und Analyse“ wird es Vorträge und Workshops zu den Themen „Scham (in) der Pädagogik“ (Iris Pamp, BTU Cottbus), „(Mehr-)Sprachen als Ressource für Grundbildung“ (Renata Shamsutdinova, BTU Cottbus), „Schriftsprachlichkeit in Metaphern“, Annegret Martin, BTU Cottbus) und „Drop-out in der Alphabetisierung und Grundbildung“ (Dr. Jana Arbeiter, Universität zu Köln) geben.
Der Fachtag richtet sich an pädagogische Fachkräfte, Kursleitungen, Netzwerkpartner*innen, Entscheidungsträger*innen und alle, die sich für Grundbildung engagieren.
Die Teilnahme ist kostenlos. Anmeldeschluss ist der 3. Oktober. Die Anmeldung ist über die Website gbz.potsdam.de möglich.
Kontakt: Franziska Tempel, gbz@rathaus.potsdam.de , Tel: 0331 289 4574