-
Sonderamtsblatt 20/2025
vom 21. Oktober 2025. Inhalt: Wahlen. -
485 | Leerung der Altkleidercontainer: Stadt bittet um Geduld und Mithilfe
In den vergangenen Wochen kam es im gesamten Stadtgebiet zu Verzögerungen bei der Entleerung der Altkleidercontainer. Grund dafür sind personelle Engpässe beim beauftragten Entsorgungsunternehmen. -
484 | Landeshauptstadt Potsdam sucht Unterkünfte für die Kältenotfallhilfe
Die Landeshauptstadt Potsdam sucht nach einfachen und schlichten Unterkünften für die Kältenotfallhilfe. -
483 | Tag des Einbruchschutzes 2025: Polizei berät am 21. Oktober im Bürgerservicecenter Potsdam
Unter der Federführung der Kommunalen Kriminalprävention (KKP) der Landeshauptstadt Potsdam bietet die Polizeiinspektion Potsdam am Dienstag, 21. Oktober 2025, von 10:00 bis 13:00 Uhr, im Bürgerservicecenter Potsdam, Yorckstraße 22, eine kostenlose Beratung zum Thema Einbruchschutz an. -
482 | Testphase mit Künstlicher Intelligenz endet erfolgreich
Schneller, einfacher, digitaler: Der KI-Assistent „Wohni“ hilft in der Landeshauptstadt Potsdam dabei, Wohngeldanträge effizienter zu bearbeiten – zum Vorteil von Bürgerinnen, Bürgern und … -
481 | Öffentliche Grünabfallsammlung in Potsdam
An zwei Samstagen, dem 18. Oktober und dem 8. November 2025, führt die Landeshauptstadt Potsdam erneut öffentliche Grünabfallsammlungen durch. Hierzu werden an festgelegten Standorten Sammelfahrzeuge der Stadtentsorgung Potsdam GmbH (STEP) zur Verfügung gestellt. -
480 | Potsdam startet Ideen-Budgets für 2026
Kreative Projekte finanzieren, Feste und offene Workshops organisieren oder bunte Beete pflanzen – all das und vieles mehr kann mit Potsdams Ideen-Budgets auch im Jahr 2026 wieder möglich sein. Insgesamt stellt die Landeshauptstadt Potsdam 120.000 Euro zur Verfügung. -
479 | Fünf Jahre Heidehaus Babelsberg – Ein Ort der Begegnung feiert Jubiläum
Das Heidehaus Babelsberg feiert sein fünfjähriges Bestehen als Nachbarschafts- und Begegnungshaus. Das historische Gebäude in der Großbeerenstraße blickt auf eine bewegte Geschichte zurück: Um 1850 errichtet, diente es unter anderem als Gasthaus für Fuhrleute. -
478 | Noosha Aubel gewinnt Oberbürgermeisterwahl in Potsdam
Bei der Stichwahl hat Noosha Aubel (parteilos) die meisten Stimmen auf sich vereinen können und wird neue Oberbürgermeisterin der Landeshauptstadt Potsdam. Das vorläufige Endergebnis der Stichwahl stand am Sonntag um 19:52 Uhr fest.