Alte Fahrt mit Museum Barberini.
Ab dem 1. Januar 2026 treten neue Regelungen für das Angeln im Bereich der Alten Fahrt und der angrenzenden Hafenbucht in Kraft. Der Fischereischutzverein (FSV) als Fischereirechtsinhaber hat diese Maßnahmen in Abstimmung mit dem Landesanglerverband Brandenburg (LAVB) sowie der unteren Fischereibehörde der Landeshauptstadt Potsdam (Ordnungsamt) beschlossen. Ziel der neuen Regelungen ist es, die sensible Gewässerregion zu entlasten, den Fischbestand – insbesondere während der Wintermonate – zu schonen und Beeinträchtigungen des Naturraums zu reduzieren.
„Wir wollen mit diesen Regelungen ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Mensch und Natur wiederherstellen“, betont Fachbereichsleiter Ordnung und Sicherheit, Dr. Karsten Lauber. „Die Alte Fahrt ist ein wertvoller Lebensraum, dessen Schutz und nachhaltige Nutzung uns gemeinsam mit den Angelverbänden und Naturschutzbehörden am Herzen liegt.“
Die neuen Regelungen im Überblick:
- Zulässiges Angeln: Erlaubt ist ausschließlich das Angeln mit einer Handangel ohne Rolle auf Friedfisch – sowohl vom Ufer als auch vom Boot aus.
- Nachtangelverbot: Das Angeln ist nur eine Stunde vor Sonnenaufgang bis eine Stunde nach Sonnenuntergang gestattet.
- Geltungsbereich: In der Alten Fahrt und der anschließenden Hafenbucht, beginnend in Fließrichtung am Feldstein auf der Kaimauer des Adolf-Miethe-Ufers und endend an der Eisenbahnbrücke.
- Geltungsdauer: Diese Regelungen gelten ganzjährig und unbefristet.
Diese Maßnahmen dienen dazu, die Nutzung des Gewässers in einem nachhaltigen Gleichgewicht zu halten und gemeinsam mit den Anglern dafür zu sorgen, dass die im Rahmen der ordnungsgemäßen Ausübung der Angelfischerei teilweise unvermeidbaren Hinterlassenschaften möglichst nicht in der Natur verbleiben.
Das Ordnungsamt führt täglich Kontrollen in diesem Bereich durch und informiert bereits jetzt über die neuen Regelungen. Für Fragen und zusätzliche Informationen können sich Anglerinnen und Angler gern auch direkt an die untere Fischereibehörde der Landeshauptstadt Potsdam wenden.
| Kontakt | Landeshauptstadt Potsdam, Ordnungsamt, Untere Fischereibehörde |
| Telefon | 0331 289 1586 |
| Jagd-Fischerei@Rathaus.Potsdam.de | |
| Internet | www.potsdam.de |