-
321 | Stadt setzt sich weiterhin für eine langfristige Sicherung des Sportgeländes des Eisenbahner-Sportvereins „Lokomotive Potsdam“ ein
Ziel ist es, die Sportanlage weiterhin für die Vereinsmitglieder sowie für den Schul- und Breitensport nutzen zu können und gleichzeitig einen öffentlichen Uferweg zu sichern. -
Stadtplaner/Stadtplanerin (m/w/d) für den Stadtraum Süd-West
Die Landeshauptstadt Potsdam sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen/eine Stadtplaner/Stadtplanerin (m/w/d) für den Stadtraum Süd-West. Bewerbungsschluss: 28. August 2025 -
Pädagogische Fachkräfte / Erzieher/ Erzieherinnen (m/w/d) für die Kita Bullerbü
Die Landeshauptstadt Potsdam sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere Sachbearbeiter/-in (m/w/d) Bildung- und Teilhabeleistungen. Bewerbungsschluss: 01. September 2025 -
320 | Jugendliche gestalten ihren Ort am Potsdamer Nuthepark
Wie kann der Nuthepark am Potsdamer Hauptbahnhof künftig jugendgerecht gestaltet werden? Antworten auf diese Frage wurden heute im Rahmen der Abschlussveranstaltung des Ideenwettbewerbs Smart City Potsdam vorgestellt. -
Sachbearbeiter /-in (m/w/d) Anmeldung / Service
Die Landeshauptstadt Potsdam sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Sachbearbeiter /-in (m/w/d) Anmeldung / Service. Bewerbungsschluss: 21. August 2025 -
319 | Spielen, erholen und ernten: öffentliche Grünfläche in der Golmer Ritterstraße eröffnet
Der Beigeordnete für Stadtentwicklung, Bauen, Wirtschaft und Umwelt, Bernd Rubelt, hat heute die öffentliche Grün- und Spielfläche in der Ritterstraße in Golm eröffnet. -
Veröffentlichung der Erklärung der Arbeitsgruppe zur Ansprache und Sensibilisierung von Unternehmen im Netzwerk Arbeit Inklusiv
Menschen mit Beeinträchtigungen sollen die gleiche Chance auf aktive Teilhabe am ersten Arbeitsmarkt haben. Dieses Ziel verfolgt eine neue Arbeitsgruppe zur Ansprache und Sensibilisierung von Unternehmen im Potsdamer Netzwerk Arbeit Inklusiv. -
318 | Sommer, Sonne, Ferien: Buntes Ferienprogramm in Potsdams Museen und der Stadt- und Landesbibliothek
Die Sommerferien stehen vor der Tür – und mit ihnen ein vielfältiges Ferienprogramm für Kinder, Jugendliche und Familien: Vom 24. Juli bis 7. September laden die Stadt- und Landesbibliothek Potsdam … -
317 | Landeshauptstadt Potsdam untersagt Wasserentnahme aus Oberflächengewässern
Die Landeshauptstadt Potsdam als Untere Wasserbehörde hat die Entnahme von Wasser aus Oberflächengewässern untersagt. Das bedeutet: Die Entnahme mit Pumpeinrichtungen aus Seen, Flüssen und Gräben auf …