-
450 | Beim Stadtradeln in diesem Jahr erstmals die 1 Millionen-Kilometer-Marke überschritten
In diesem Jahr konnten vom 2. bis zum 22. Juni bei der Aktion „Stadtradeln“ des Klima-Bündnis für die Stadt Potsdam wieder Rad-Kilometer gesammelt werden. Es waren 244 Teams mit 5.557 Radler angemeldet, die zusammen 1.052.658 Kilometer für Potsdam auf dem Fahrrad zurückgelegt und so 173 Tonnen CO2 vermieden. -
449 | „Sprache ist der Schlüssel zur Integration“ – Aktionstag in Potsdam am 29. September 2025
Im Rahmen der bundesweiten Aktionswoche „Gesamtprogramm Sprache retten“ laden die Migrationsberatung des Diakonischen Werks Steglitz und Teltow-Zehlendorf, die Volkshochschule Potsdam (VHS) und die Stadt- und Landesbibliothek (SLB) am Montag zu einem Austausch auf dem „Roten Sofa“ ein. -
Bachelor of Arts - Soziale Arbeit (w/m/d) „Soziale Arbeit | Dual-Digital (B. A.)“
Studienplatz Bachelor of Arts - Soziale Arbeit (w/m/d) „Soziale Arbeit | Dual-Digital (B. A.)“ Bewerbungsschluss: 31. Dezember 2025 -
Geförderte Projekte - Potsdamer Kulturwinter 2025
Der Fachbereich Kultur und Museum der Landeshauptstadt Potsdam vergibt im Rahmen des Programms Potsdamer Kulturwinter 2025 – Gemeinsam gegen Einsamkeit Fördermittel zur Durchführung innovativer … -
448 | Verkehrsprognose für die Woche vom 29. September bis 5. Oktober
-
Ausbildung zum/zur Gärtner*in (w/m/d) in der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau
Die Landeshauptstadt Potsdam bietet ab dem 01. August 2026 die Ausbildung zum/zur Gärtner*in (w/m/d) in der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau Bewerbungsschluss: 31.12.2025 Die vollständige … -
Ausbildung zum/zur staatlich anerkannten Erzieher*in (w/m/d)
Die Landeshauptstadt Potsdam bietet ab dem 01. September 2026 die Ausbildung zum/zur staatlich anerkannten Erzieher*in (w/m/d) Bewerbungsschluss: 31.12.2025 Die vollständige Ausschreibung finden Sie … -
447 | Endgültiges Ergebnis der Oberbürgermeisterwahl
In seiner heutigen Sitzung hat der Wahlausschuss der Landeshauptstadt Potsdam das endgültige Ergebnis der Oberbürgermeisterwahl vom 21. September 2025 festgestellt. Die öffentliche Sitzung fand unter Leitung des Wahlleiters Dr. Stefan Tolksdorf statt. -
446 | Stadtverordnetenversammlung unterstützt Weiterentwicklung des Hasso-Plattner-Instituts und der Universität Potsdam mit Leitentscheidung
Mit großer Mehrheit hat die Stadtverordnetenversammlung am Mittwochabend den Beschluss gefasst, die im Letter of Intent (LOI) zwischen dem Land Brandenburg, der Universität Potsdam und der Hasso Plattner Foundation vereinbarten Ziele für die Weiterentwicklung des Hasso-Plattner-Instituts (HPI) und der Universität Potsdam ausdrücklich zu unterstützen.