im Fundbüro (© Landeshauptstadt Potsdam)
Bereits zum 52. Mal bietet die Landeshauptstadt Potsdam Fundsachen über eine Online-Versteigerung zum Erwerb an. Topaktuelle Angebote sind unter anderem Fahrräder, Taschen, Schuhe und Werkzeuge. Insgesamt werden 91 Positionen zur Versteigerung angeboten.
Am 13. November 2025, um 17:00 Uhr, beginnt die 52. Online-Versteigerung von Fundsachen durch die Landeshauptstadt Potsdam. Ab diesem Zeitpunkt gibt das Fundbüro für einen Zeitraum von zehn Tagen die ausgewählten Fundsachen zur Online-Versteigerung frei. Unter der Online-Adresse www.potsdam.de/fundsachen können Interessierte bereits jetzt die angebotenen Artikel einsehen und stöbern.
Die Online-Versteigerung beginnt mit einem vorgegebenen Höchstpreis. Dieser Wert verringert sich in einem zeitlich festen Intervall bis zum jeweiligen Mindestgebot. Für die Ersteigerung der Fundsachen bestehen zwei Möglichkeiten: Entweder zum aktuellen Preis kaufen oder bieten und warten, dann aber mit dem Risiko, dass ein anderer Interessent schneller ist.
Die Gegenstände wurden nicht auf Funktionalität oder Beschädigungen geprüft. Eine Garantie und Gewährleistung werden nicht gegeben. Auch ein Umtausch oder eine Rückgabe sind ausgeschlossen. Nach erfolgtem Zuschlag kann der ersteigerte Gegenstand umgehend gegen Kartenzahlung im Fundbüro der Landeshauptstadt Potsdam während der Öffnungszeiten abgeholt werden. Ein Versand ist nicht möglich.
Das Fundbüro ist in der Yorckstraße 24 zu finden. Öffnungszeiten: Montag, Dienstag und Donnerstag von 10 bis 16 Uhr. Am Mittwoch hat das Fundbüro von 12 bis 18 Uhr und am Freitag von 8 bis 14 Uhr geöffnet.