-
416 | Baumaßnahmen am Wertstoffstandplatz Patrizierweg
Aufgrund von Baumaßnahmen muss der Wertstoffstandplatz Patrizierweg vorübergehend stillgelegt werden. Die Wertstoffbehälter für Altglas und Altkleider werden daher in dieser Woche eingezogen. -
415 | Eröffnung des neuen Gymnasiums im Potsdamer Norden
Knapp einen Monat nach der offiziellen Eröffnung des neuen Stadtquartiers Krampnitz hat die Landeshauptstadt Potsdam heute die feierliche Eröffnung des neuen Gymnasiums im Potsdamer Norden und damit Potsdams 70. Schule begangen. -
414 | Potsdam sucht die besten Inklusionsprojekte 2025
Zum zweiten Mal vergibt die Landeshauptstadt Potsdam den Inklusionspreis – dieses Jahr unter dem Motto „Heute ausgezeichnet – Morgen selbstverständlich!“. -
Warnung der Bevölkerung in Potsdam
Hochwasser, Unwetter, Feuer, Explosionen oder gefundene Bomben. Für alle dieser Situationen ist der Katastrophenschutz bereit. Welche Warnungen gibt es und was ist bei Gefahr zu tun? -
Feuerwehr Potsdam lud zum Tag der offenen Tür ein
Am 6. September hatte die Feuer- und Rettungswache 1 ihre Tore wieder geöffnet. Knapp 7.000 Menschen besuchten im Laufe des Tages das Gelände in der Potsdamer Holzmarktstraße. Der Schwerpunkt von … -
413 | Bürgerservice-Dienstleistungen weiter verbessert
Gute Neuigkeiten aus dem Bürgerservice-Center: Im Zuge der Einführung der Fast Lanes sowie der Inbetriebnahme der elektronischen Wohnsitzanmeldung sind die erwarteten Verbesserungen im allgemeinen Terminangebot eingetreten. -
412 | Literaturnobelpreisträger Abdulrazak Gurnah trägt sich ins Goldene Buch der Landeshauptstadt Potsdam ein
Der Literaturnobelpreisträger Abdulrazak Gurnah wird sich am Donnerstag, 11. September, im Rahmen der Deutschlandpremiere seines neuen Buches im Nikolaisaal Potsdam in das Goldene Buch der Landeshauptstadt eintragen. Die besondere Veranstaltung findet im Rahmen des Literaturfestivals LIT:potsdam statt. -
411 | Positive Bilanz des Klimapartnerschaftsprojekts mit Sansibar Town
Vom heutigen 5. bis 14. September 2025 reist eine Delegation aus Potsdam nach Sansibar. Anlass ist der Abschluss des dritten Klimapartnerschaftsprojekts der Landeshauptstadt mit dem Zanzibar Urban Municipal Council: „Klimaanpassung durch die Verbesserung der ökologischen Kühlfunktion und Biodiversität in Sansibar Town“. -
410 | Potsdam beteiligt sich am bundesweiten Warntag am 11. September
Die Landeshauptstadt Potsdam beteiligt sich auch in diesem Jahr am bundesweiten Warntag am Donnerstag, 11. September 2025. Es ist eine bundesweite Übung – es besteht keine Gefahr.