-
Bundesweiter Warntag 2025
Der Bundesweite Warntag ist ein gemeinsamer Aktionstag von Bund, Ländern und Kommunen, welcher vom Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (kurz: BBK) organisiert wird. Er findet in der … -
409 | Verkehrsprognose für die Woche vom 8. bis 14. September
-
408 | Haushaltsbefragung zum sozialen Erhaltungsrecht
Gegenwärtig prüft die Landeshauptstadt Potsdam, ob für die Brandenburger Vorstadt eine Soziale Erhaltungssatzung gemäß § 172 Absatz 1 Satz 1 Nummer 2 BauGB erlassen werden kann. Ein zentraler Bestandteil dieser Untersuchungen ist eine repräsentative Haushaltsbefragung. -
407 | Weihnachtmarkthütte für jungen Unternehmen und Kreative
Erstmals wird es auf dem diesjährigen Innenstadt-Weihnachtsmarkt mit der Sternenschmiede eine Kreativ- und Newcomerhütte geben. Die Landeshauptstadt Potsdam stellt sie in Kooperation mit dem Weihnachtsmarktbetreiber Jüttner Entertainment gegen eine vergünstigte Nutzungspauschale zur Verfügung. -
406 | Landeshauptstadt Potsdam unterstützt AWO-Projekt „Bildungsbegleitung“ mit 75.000 Euro
Die Landeshauptstadt Potsdam fördert in diesem Jahr erneut das Projekt „Bildungsbegleitung“ des AWO Bezirksverbands Potsdam e.V. mit einer Zuwendung von 75.000 Euro. -
Zahnärztin / Zahnarzt (m/w/d)
Die Landeshauptstadt Potsdam sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/ n Zahnärztin / Zahnarzt (m/w/d). Bewerbungsschluss: 01. Dezember 2025 -
405 | 10 Jahre Rechenzentrum – neue Sonderschau in der stadtgeschichtlichen Ausstellung des Potsdam Museums
Eine Ausstellung des Rechenzentrums Potsdam (RZ) mit dem Titel „Der Kosmos unterm Atlas. Positionen aus den ersten 10 Jahren Rechenzentrum“ zeigt das Potsdam Museum ab Donnerstag, 11. September. -
404 | Rund 29.900 Schülerinnen und Schüler starten in das neue Schuljahr
Am kommenden Montag beginnt nach sechs Wochen Sommerferien für mehr als 29.900 Potsdamer Schülerinnen und Schüler das neue Schuljahr – rund 200 mehr als im Vorjahr. Unter ihnen sind auch etwa 1.900 Erstklässlerinnen und Erstklässler. -
403 | Nützliche Tipps der Abfallberatung: Neues zum Potsdamer Bioabfall
Seit Juli 2025 erfolgt die Anlieferung der Potsdamer Bioabfälle in die Anlage Schwanebeck, wo der Potsdamer Bioabfall angemessen und umweltfreundlich verwertet wird.