Alle aktuellen Meldungen

  • Potsdam hat gewählt – doch nicht alle sind repräsentiert

    Migrantenbeirat: 2025 Statistik Symbolwahl Potsdam
    © Migrantenbeirat der Landeshauptstadt Potsdam
    Einen Tag vor der Bundestagswahl 2025 setzte die Initiative WIR WÄHLEN Potsdam mit einer Symbolwahl ein klares Zeichen gegen den Ausschluss von Millionen Menschen aus dem demokratischen Prozess. Sie machte damit auf ein grundlegendes Defizit aufmerksam: das ungenutzte politische Potenzial all jener, die ohne deutschen Pass hier leben, arbeiten und zur Gesellschaft beitragen, aber dennoch von Mitbestimmung ausgeschlossen bleiben. In einer Demokratie, die inklusiv sein möchte, ist dieses Wahlrecht nach Herkunft statt Lebensmittelpunkt nicht mehr zeitgemäß.
  • Stellungnahme - Seniorenbeirat Potsdam fordert dringende Maßnahmen gegen Altersarmut und Obdachlosigkeit

    Übergabe der Spendengelder durch Hartmut Große und Peter Mundt vom Seniorenbeirat an Frau Katharina Slanina, die Suppenküche der Volkssolidarität
    © Heike Badendieck-Kohls
    Mit großer Sorge nimmt der Seniorenbeirat der Landeshauptstadt Potsdam die steigende Zahl älterer Menschen wahr, die auf Kältehilfe, Suppenküchen und Wärmestuben angewiesen sind. Der Seniorenbeirat unterstützt den Spendenaufruf der Volkssolidarität und ruft die Bürgerinnen und Bürger zur Mithilfe auf und hat selbst in einer seiner Beiratssitzungen für die Suppenküche gesammelt.
  • Sofortiger Einstieg möglich

    auf der tollen großen Nikolaisaalbühne wird ein volles Orchester eingestimmt.
    © C.Hillmann
    Der Einstieg in die Städtische Musikschule Potsdam "Johann Sebastian Bach" ist mit den Instrumenten Querflöte, Horn und seit neuestem auch mit dem klassischen Schlagzeug sofort möglich. Wie schön …
  • 075 | 16 neue Ulmen für die Dortustraße

    Pflanzung neuer Ulmen für die Dortustraße. V.l.n.r.: Jan Lesniak, Bernd Rubelt, Robert Erler
    © Foto Landeshauptstadt Potsdam/ Christine Homann
    In der Potsdamer Dortustraße hat der Beigeordnete für Stadtentwicklung, Bauen, Wirtschaft und Umwelt, Bernd Rubelt, heute die letzten drei von insgesamt 16 Bäumen gepflanzt. Die Baumpflanzungen stehen im Zusammenhang mit dem Modellversuch Dortustraße. Die Standorte für die Bäume wurden unter Berücksichtigung denkmalschutzrechtlicher und brandschutzrechtlicher Belange gewählt.
  • 073 | Baumaßnahmen im Hauptstraßennetz der Stadt Potsdam im Jahr 2025

    Baustellen in Potsdam.
    © Landeshauptstadt Potsdam
    Im Jahr 2025 werden erneut eine Vielzahl an Baumaßnahmen zur langfristigen Erhaltung der Verkehrswege und Versorgungsleitungen in der Landeshauptstadt Potsdam umgesetzt. Mit ihnen soll sichergestellt werden, dass die Infrastruktur leistungsfähig bleibt und bedarfsgerecht an die Bedürfnisse der wachsenden Stadt ausgebaut wird.