Pressemitteilung Nr. 396 vom 29.08.2025 Gemeinsam für ein sauberes Babelsberg – Einladung zur Kiez-Putzaktion am Samstag, 6. September

Putzaktion - Aktivistinnen sammeln Müll
© freepix/comteksomolika

Zu einer gemeinsamen Kiez-Putz-Aktion lädt die Stadtverwaltung am 6. September alle Anwohnerinnen und Anwohner sowie Interessierten ein. Die Müllsammel-Aktion beginnt um 10 Uhr mit einer Begrüßung durch Brigitte Meier, Beigeordnete für Ordnung, am Weberplatz neben der Friedrichskirche. Bis 13:30 Uhr soll im Zentrum des Stadtteils Babelsberg gemeinsam Müll gesammelt werden. „Alle, die sich für ein sauberes Babelsberg engagieren möchten, sind herzlich zu dieser Aktion eingeladen“, sagt Brigitte Meier. „Ein gepflegtes Stadtumfeld steigert die Lebensqualität und das Wohlbefinden. Zudem setzen wir mit der gemeinsamen Aktion ein starkes Zeichen für Eigeninitiative und Gemeinschaftssinn.“

Bei einer Anwohnerversammlung im Dezember 2024 hatten Babelsbergerinnen und Babelsberger wiederholt auf Herausforderungen im Bereich der öffentlichen Sauberkeit hingewiesen – insbesondere auf überfüllte Abfallbehälter, Glasscherben und Müll in stark frequentierten Straßen. Daher hat die Stadtverwaltung bereits mehrere Maßnahmen ergriffen, um die öffentliche Sauberkeit zu verbessern. Die gemeinsame Putzaktion bietet nun die Gelegenheit, selbst aktiv zu werden und zu einem positiven Stadtbild beizutragen.

Dr. Karsten Lauber, Leiter des Fachbereichs Ordnung und Sicherheit der Landeshauptstadt Potsdam sagt dazu: „Bei einer negativ besetzen Bewertung von physischer Unordnung im öffentlichen Raum lassen sich auch negative Auswirkungen auf das subjektive Sicherheitsempfinden feststellen. Eine verbesserte Wahrnehmung von Sauberkeit und Ordnung kann – neben weiteren Faktoren wie sozialem Zusammenhalt – hingegen dazu beitragen, das lokale Sicherheitsgefühl zu stärken.“

Start ist Samstag 10 Uhr. Nach der Ausgabe des Materials werden die Teilnehmenden in Gruppen aufgeteilt und befreien die Babelsberger Innenstadt auf festgelegten Routen von Müll. Ein Dank wird an dieser Stelle allen Einrichtungen in Babelsberg ausgesprochen, welche die Aktion durch Bewerbung oder Teilnahme aktiv unterstützen. Der Abschluss ist für 13:30 Uhr am Weberplatz vorgesehen.

Weitere Beiträge