
Beim diesjährigen bundesweiten Speedmarathon am 9. April 2025 hat das Ordnungsamt der Landeshauptstadt Potsdam in der Zeit von 5:30 Uhr bis 22:00 Uhr insgesamt acht unterschiedliche Messstellen angefahren und Messungen durchgeführt. 10.136 Fahrzeuge haben die Messpunkte durchfahren, darunter gab es 247 Geschwindigkeitsüberschreitungen.
Darüber hinaus gab es Messungen an den zwei stationären Messeinheiten (inklusive Rotlichtüberwachung). Hier wurden rund 40 Geschwindigkeitsüberschreitungen erhoben. Der Spitzenwert lag bei 114 km/h bei erlaubten 80 km/h. Unter Abzug der Toleranz ergibt dies eine Geschwindigkeitsüberschreitung von 31 km/h innerhalb geschlossener Ortschaften. Nach dem aktuellen Bußgeldkatalog ergibt sich daraus für den Fahrzeugführenden ein Bußgeld in Höhe von rund 260 Euro, zwei Punkte sowie einem Monat Fahrverbot.