
Potsdam zeichnet sich durch eine Vielzahl unterschiedlichster Festivalformate aus, die nicht nur die kulturelle Vielfalt in der Landeshauptstadt bereichern, sondern auch weit über die Grenzen der Region hinaus bekannt und beliebt sind.
Die Landeshauptstadt Potsdam vergibt vorbehaltlich der Beschlüsse zum Haushalt 2026 auch für das Jahr 2026 Fördermittel zur Durchführung etablierter Festivals sowie innovativer neuer Festivalformate.
Ziele dieser auf Transparenz und Nachhaltigkeit aufbauenden Festivalförderung sind:
- Stärkung der kulturellen Vielfalt der Landeshauptstadt Potsdam,
- die Kooperation und Vernetzung der kulturellen Akteurinnen und Akteure untereinander,
- die Stärkung auch internationaler Themen, Inhalte und Kooperationen,
- die Festigung der Identifikation der Potsdamerinnen und Potsdamer mit der Stadt,
- die Stärkung der Ausstrahlung der Landeshauptstadt in die Region und darüber hinaus
Gefördert werden neue und bereits etablierte Festivals aus allen künstlerischen Genres, u.a. Musik, Darstellende Kunst/Tanz, Bildende Kunst, Literatur, Film und Medien und Street Art, aber auch genreübergreifende Festivals.
Antragsberechtigt sind Initiativen, Vereine und Einzelpersonen, die in der Landeshauptstadt Potsdam ansässig sind und ihre künstlerische oder kulturelle Arbeit in Potsdam leisten.
Voraussetzung für die Beantragung von Fördermitteln ist, dass Antragstellende einen Eigenanteil in Höhe von mindestens 10 % für das Projekt aufbringen.
Bitte beachten:
Der Abgabeschluss der vollständigen Förderanträge (Antragsformular, Projektbeschreibung, Kosten- und Finanzierungsplan) für das Jahr 2026 ist sowohl für die digitale als auch für die postalische Einreichung der 20. Oktober 2025. Förderanträge, die später eingereicht werden, finden keine Berücksichtigung.
Das Formular „Antrag auf Gewährung einer Zuwendung für ein Festival“ sowie sämtliche weiteren Unterlagen zur Projektförderung finden Sie im Virtuellen Rathaus unter Links und Downloads.
Bitte reichen Sie den vollständig ausgefüllten und unterschriebenen Antrag samt Anlagen zusammengefasst in einem PDF-Dokument (Dateigröße bis max. 20 MB) per E-Mail an antrag.kultur@rathaus.potsdam.de ein.
Das ausgefüllte und unterschriebene Antragsformular (ohne Anlagen) muss auch postalisch (Landeshauptstadt Potsdam, Fachbereich Kultur und Museum, Hegelallee 9, 14467 Potsdam) eingereicht werden. Für beide Einreichungen gilt der 20. Oktober 2025 als Frist.
Weiterhin besteht die Möglichkeit die Anträge direkt im Sekretariat des Fachbereichs Kultur und Museum, Zimmer 109 (Telefon 0331 – 289 1951) abzugeben.
Für weitere Auskünfte und Informationen zum Förderverfahren stehen Ihnen Frau Diana Müller, Telefon 0331-289 3343, Email: diana.mueller@rathaus.potsdam.de und Frau Solange Lingnau, Telefon 0331-289 1944, Email: solange.lingnau@rathaus.potsdam.de gern zur Verfügung.