Pressemitteilungen

Die Pressemitteilungen können per RSS-Feed abonniert werden. Mitteilungen aus den vorhergehenden Jahren können bei Bedarf im Bereich Presse und Kommunikation unter der Telefonnummer +49 331 289-1284 angefordert werden.

052 | Neuer Naturschutzbeirat hat sich konstituiert

Der neue Naturschutzbeirat der Landeshauptstadt Potsdam hat sich am 10. Februar 2025 konstituiert.
© Landeshauptstadt Potsdam/Umwelt und Natur
Die Landeshauptstadt Potsdam hat einen neuen Naturschutzbeirat. Bernd Rubelt, Beigeordneter für Stadtentwicklung, Bauen, Wirtschaft und Umwelt, hat in der konstituierenden Sitzung des Naturschutzbeirates am 10. Februar 2025 den neuen Mitgliedern die Ernennungskunden übergeben.

050 | „Bündnis Am Schlaatz“ lädt zur Diskussion über Mobilität ein

Luftbild über den Schlaatz
© LHP/Barbara Plate
Wie kann ein zukunftsfähiges und zeitgemäßes Verkehrskonzept für den Stadtteil Schlaatz aussehen? Das möchte die Landeshauptstadt Potsdam zusammen mit den Anwohnerinnen und Anwohnern herausfinden und lädt deshalb zu einer Veranstaltung am Donnerstag, 20. Februar, von 17 bis 20 Uhr in die Mensa der Gesamtschule am Schilfhof ein.

049 | Grundsteuerreform: Grundsteuer wird später fällig

Luftbild von Potsdam mit Blick auf den Landtag
© Michael-Reinhardt
Der erste Grundsteuerbeitrag wird in diesem Jahr später fällig. Der Grund: die neue Grundsteuerreform. Im Zuge der Reform hat die Landeshauptstadt in den vergangenen Monaten die Hebesätze zur Grundsteuer ermittelt und am 22. Januar 2025 in einem Satzungsentwurf in die Stadtverordnetenversammlung eingebracht.

047 | Kostenfreie Angebote zum Unternehmertum

Personen auf einem Floß auf dem Wasser, eine Person wirft einen Rettungsring ins Wasser
© LHP, Foto: Y.Maecke
Wer sich zum Thema Selbstständigkeit, Fördermittel, Arbeitskräftegewinnung und weiteren Themen des Unternehmertums informieren und beraten lassen möchte, kann sich im Februar auf verschiedene Angebote der Potsdamer Wirtschaftsförderung und den Partnern des Gründerforums Potsdam freuen.