
Der Beigeordnete für Stadtentwicklung, Bauen, Wirtschaft und Umwelt, Bernd Rubelt, hat heute die öffentliche Grün- und Spielfläche in der Ritterstraße in Golm eröffnet. „Ich freue mich, diesen in Golm lang ersehnten Spiel- und Erholungsort vor den Sommerferien an die Öffentlichkeit übergeben zu können. Mit dem Bau der rund 8.500 Quadratmeter großen Parkanlage wird in dem Wohnquartier Ritterstraße die Spiel- und Aufenthaltsqualität im Sinne der Erholung und unter ökologischen Gesichtspunkten grundlegend verbessert“, so Rubelt.
Es wurden 57 Bäume neu gepflanzt, Wiesen angelegt und Wegeverbindungen geschaffen. Zum Spielen stehen ein Kletterturm mit Rutsche, eine Nestschaukel sowie Seilelemente und ein Drehteller zur Verfügung. An einzelnen Spielpunkten entlang des Weges gibt es darüber hinaus Hüpfplatten, Seilelemente und Sitzsteine.
Das im Norden des Grünzuges gelegene Versickerungsbecken wird durch die Anlage eines kleinen Platzes in die Grünfläche integriert. Sitzbänke ermöglichen den Ausblick über das schilfbestandene Becken. Im südlichen Parkteil, unter der bestehenden Hochspannungsleitung, entstanden zwei mit Obstbäumen bestandene Wiesenflächen. Die Früchte der Obstbäume (Birnen, Äpfel, Kirschen, Pflaumen) und auch der neu gepflanzten Nuss- und Beerensträucher können zukünftig von den Besucherinnen und Besuchern des Parks geerntet werden.
Aufgrund der langanhaltenden Trockenheit der vergangenen Monate ist bei den Pflanzungen trotz intensiver Anwuchspflege eventuell mit Ausfällen zu rechnen. Notwendige Nachpflanzungen können im Herbst 2025 ausgeführt werden.
Die Kosten für das Projekt liegen inkl. Planung bei rund 730.000 Euro. Der verantwortliche Bereich Grünflächen der Landeshauptstadt Potsdam wurde durch die Firma Havel Landschaftsbau GmbH aus Werder beim Bau und das Büro freianlage.de Landschaftsarchitektur bei der Planung unterstützt.