-
248 | Oberbürgermeister begrüßt Erhalt des Karstadt-Standorts in der Brandenburger Straße
Der Karstadt-Standort in der Potsdamer Innenstadt bleibt erhalten, die im Sommer geplante Schließung des Standortes ist abgewendet. -
247 | Untere Bauaufsicht wegen Umzug nur eingeschränkt erreichbar
Der Bereich Untere Bauaufsichtsbehörde ist von morgen, 13. Juni, bis Dienstag, 18. Juni, nicht oder nur sehr eingeschränkt erreichbar. -
246 | Start der vollständigen Sanierungsarbeiten am Rathaus Potsdam
Vor der zeitweisen Schließung des Rathauses für die vollständige Sanierung besichtigten heute Oberbürgermeister Mike Schubert, der stellvertretende Werkleiter des Kommunalen Immobilien Service (KIS), Alexander Bartz, und der Dezernent Zentrale Verwaltung, Dieter Jetschmanegg, zugleich verantwortlich für das Campus-Projekt, das historische Gebäude in der Potsdamer Innenstadt. Das Rathaus wurde in den vergangenen Monaten leergezogen. -
245 | Restaurierung der Ringerkolonnade abgeschlossen
Mit dem Rücktransport und dem Aufstellen von zwei noch fehlenden Figurengruppen in die Ringerkolonnade enden die Restaurierungs- und Konservierungsarbeiten des eleganten sandsteinernen Bauwerks im Herzen Potsdams offiziell. -
244 | Ideen für die Zukunft der öffentlichen Parks und Grünflächen gesucht
Unter dem Titel „Zukunft: Städtisches Grün“ können alle Interessierten noch bis zum 7. August 2024 eigene Ideen und Hinweise für die Entwicklung der öffentlichen Stadtparks und Grünflächen in Potsdam einbringen. -
243 | Landeshauptstadt geht rechtlich gegen Falschbehauptungen in Videos im Zusammenhang mit den Europa- und Kommunalwahlen vor
Potsdams Wahlleiter Dr. Stefan Tolksdorf hat am 11. Juni 2024 bei der Polizei Strafanzeige gegen Unbekannt wegen Vortäuschen einer Straftat gemäß Paragraph 145d StGB gestellt, nachdem in den sozialen Medien Videos aufgetaucht sind, die die Wahlhelfenden eines Wahllokals diverser Straftaten beschuldigen – darunter Wahlbeeinflussung. -
242 | Klima-Förderrichtlinie unterstützt auch in diesem Jahr gezieltes Handeln für Klimaschutz und Klimafolgenanpassung
Auch in diesem Jahr vergibt die Landeshauptstadt Potsdam Zuschüsse für die Umsetzung von Klimaschutz- und Klimaanpassungsmaßnahmen nach der Klimaschutzförderrichtlinie. Anträge können ab sofort gestellt werden. -
241 | Standorte und Termine Schadstoffmobil im Juni
Der Bereich öffentlich-rechtlicher Entsorgungsträger (Abfallentsorgung) der Landeshauptstadt Potsdam informiert über die Standorte und die Termine des Schadstoffmobils im Juni 2024. -
240 | 83. Sitzung des Potsdamer Gestaltungsrats
Am Freitag, 14. Juni, ab 17.30 Uhr werden die Projekte „Rahmenplan Am Stern“, „Naherholungsgebiet Am Stern“ und „Fahrradparken am Hauptbahnhof“ vom Gestaltungsrat öffentlich diskutiert.