-
Moment mal! #46 - Spezial: Festival Strings Lucerne
Pfingsten 2024 - tolle Möglichkeiten boten sich den Schülerinnen und Schülern der Städtischen Musikschule Potsdam und allen Potsdamer Musikinteressierten durch eine herausragende Kooperation: Die FESTIVAL STRINGS LUCERNE kamen für gemeinsame Konzerte und Workshops in unsere Stadt. Eine Dokumentation in Text, Bild und Video. -
144 | Kandidatinnen und Kandidaten für die Kommunalwahl stehen fest
In Potsdam bewerben sich 567 Menschen um die 56 Sitze der Stadtverordnetenversammlung, 127 um die insgesamt 55 Sitze in den neun Ortsbeiräten. Wahltag ist der 9. Juni 2024 für den noch ehrenamtliche Wahlhelfende gesucht werden. -
143 | STADT FORUM feiert Jubiläum
In diesem Jahr finden Stadtforen am 18. April zum Thema „Wärme- und Energiewende für Potsdam“, am 4. Juli zum Thema „Mobilität in Potsdam“ und am 21. November zum Thema „Integration von Flüchtlingen und Migranten“ statt. -
142 | „Vielfalt feiern, Barrieren abbauen“: Landeshauptstadt stellt das Programm der Potsdamer Inklusionstage 2024 vor
Unter dem Motto „Vielfalt feiern, Barrieren abbauen“ finden vom 26. April bis zum 27. Mai 2024 die Potsdamer Inklusionstage statt. Bereits zum vierten Mal macht die Veranstaltungsreihe auf Barrieren aufmerksam, schärft das Bewusstsein für die Bedeutung von Inklusion und fördert den Austausch zwischen Menschen mit und ohne Behinderung. -
Marktordnung
-
141 | Rathaus legt vorläufige Ergebnisse der sondierenden Haushaltsbetrachtung einschließlich der vorläufigen IST-Daten der Jahre 2022 und 2023 vor
Interessierte können ab sofort Potsdams vorläufiges Haushaltsergebnis für 2022 und eine erste Hochrechnung für 2023 online einsehen. Danach wird 2022 voraussichtlich mit einem Minus von rund 17,2 Millionen Euro abschließen, für 2023 wird ein Minus von rund 4,5 Millionen Euro erwartet. -
Übernachtungssteuersatzung
-
140 | Studierende der TU Dresden präsentieren Vorschläge zur Neugestaltung des Verwaltungscampus in der Innenstadt
Wie kann der Verwaltungscampus in der Innenstadt neugestaltet und mit Neubauten sinnvoll ergänzt werden? Diesen Fragen widmete sich ein Studierendenprojekt der Technischen Universität Dresden in der ersten Aprilwoche in Potsdam. Heute stellten die 30 Studierenden der Disziplinen Städtebau und Freiraumplanung ihre ersten Vorschläge für die Realisierung der städtebaulichen und freiräumlichen Neugestaltung des Verwaltungscampus vor. -
139 | Verkehrsprognose für die Woche vom 8. bis 14. April 2024