-
275 | Staffelübergabe an der Kammerakademie Potsdam
Landeshauptstadt Potsdam begrüßt die neue Kaufmännische Geschäftsführerin der Kammerakademie Potsdam, Céline Couson, und verabschiedet Alexander Hollensteiner -
274 | Vorträge und Workshops im Foerster-Jubiläumsjahr
Veranstaltungen zur Gartenkunst auf der Freundschaftsinsel und im Foerster-Garten anlässlich des 150. Geburtstages von Karl Foerster -
Gefahrenvorbeugung
Der Bereich Gefahrenvorbeugung und Katastrophenschutz in der Landeshauptstadt Potsdam ist verantwortlich für die Entwicklung und Umsetzung von Maßnahmen zur Verhütung von Bränden sowie zur Vorbereitung auf und Bewältigung von Katastrophen. -
273 | Potsdams Kulturbeigeordneter gratuliert dem Theater Poetenpack zum 25-jährigen Jubiläum
Das Theater Poetenpack feiert in diesem Jahr sein 25-jähriges Jubiläum. Diesen besonderen Anlass begeht das freie professionelle Theaterensemble mit der Premiere der Komödie „Der Raub der Sabinerinnen“ am 27. Juni 2024 im historischen Heckentheater am Neuen Palais. -
272 | Wegweisende Maßnahmen stärken die Pflegeinfrastruktur in Potsdam
Die Landeshauptstadt Potsdam hat erfolgreich den "Pakt für die Pflege" in ihre Strategie zur Verbesserung der Pflegeinfrastruktur integriert. Ziel ist es, eine noch bessere pflegerische Versorgung für die Bürgerinnen und Bürger sicherzustellen und die Pflege in der eigenen Häuslichkeit durch die Gestaltung alters- und pflegegerechter Sozialräume zu unterstützen. -
Sonderamtsblatt 9/2024
vom 25. Juni 2024. -
Ausbildungs- und Praktikumsführer Potsdam
Unternehmen gesucht - ab sofort sind die Anmeldungen für den Potsdamer Ausbildungs- und Praktikumsführer möglich. Bis zum 30. Mai 2025 können sich Unternehmen und Institutionen mit ihrem Kurzprofil und Angeboten für Ausbildung, Studium, Praktika und Ferienjobs anmelden. -
271 | Verkehrsprognose für die Woche vom 24. bis 30. Juni
-
270 | Potsdamer Wahlausschuss stellt amtliche Ergebnisse der Wahlen der Stadtverordnetenversammlung und der Ortsbeiräte fest
Die Endergebnisse der Kommunalwahl in der Landeshauptstadt Potsdam stehen nun fest: Am Donnerstag, 20. Juni, hat der Kreiswahlausschuss nach Prüfung der Wahlunterlagen die Ergebnisse beschlossen.