-
163 | Denkmal- und Klimaschutz: Verwaltung lädt zu Veranstaltung ein
Die Landeshauptstadt lädt Interessierte zu einer Veranstaltung zum Thema „klima- und umweltgerechte Stadtentwicklung“ am 2. Mai, ab 18 Uhr ein. -
162 | Öffentliche Grünabfallsammlung in Potsdam
An den beiden Samstagen, dem 27. April und dem 18. Mai, führt die Landeshauptstadt Potsdam erneut öffentliche Grünabfallsammlungen durch. -
161 | Geben-und Nehmen-Markt im Neuen Lustgarten am 27. April 2024
Es kann wieder getauscht werden. Der 23. Geben- und Nehmen-Markt findet am Samstag, den 27. April, im Neuen Lustgarten statt. -
Potsdams Wirtschaftsrat 2024 – 2026 hat sich konstituiert
Auf Einladung des Beigeordneten für Stadtentwicklung, Bauen, Wirtschaft und Umwelt, Bernd Rubelt, traf sich der Wirtschaftsrat der Landeshauptstadt Potsdam am Donnerstag, den 7. März 2024 zu seiner konstituierenden Sitzung für die neue Berufungsperiode 2024 bis 2026. -
Wärmepreise durch "grünen" Strom absichern
Klimarat fordert Absicherung der Wärmepreise durch Ausbau von Photovoltaik und Windkraft -
159 | 82. Sitzung des Potsdamer Gestaltungsrats
Die 82. Sitzung des Gestaltungsrates der Landeshauptstadt Potsdam findet am Freitag, 26. April, ab 17 Uhr als öffentliche Veranstaltung im Potsdam LAB im Bildungsforum statt. Alle am Planen und Bauen Interessierte sind herzlich eingeladen, der Diskussion zu folgen. -
Businessplan-Workshop für Gründerinnen und Gründer
Der Lotsendienst Potsdam bietet regelmäßig Workshops rund um das Thema Gründen an. Am 25. April geht es um den Businessplan und wie aus deiner Idee ein Geschäftsmodell werden kann. -
158 | Verkehrsprognose für die Woche vom 22. bis 28. April 2024
-
157 | UNESCO-Welttag des Buches am 23. April: Volkshochschule Potsdam fördert Lesen und Schreiben für Erwachsene
Am 23. April 2024 feiern Lesebegeisterte in Bibliotheken, Buchhandlungen und Schulen den UNESCO-Welttag des Buches. Lesen macht nicht nur Spaß, sondern ist im Beruf und Alltag unverzichtbar.