-
Amtsblatt 10/2024
vom 11. Juli 2024. -
282 | Standorte und Termine Schadstoffmobil im Juli
Hier sind die Standorte und die Termine des Schadstoffmobils im Juli 2024 für Potsdam zu finden. -
281 | Jahresempfang der Landeshauptstadt Potsdam am 13. Juli 2024
Der Oberbürgermeister und die Beigeordneten erwarten rund 600 Gäste zum Jahresempfang im Nikolaisaal. Bürgerinnen und Bürger können sich für den Empfang noch anmelden. -
Ausbildung Brandreferendar*in (112 Master)
Als Brandreferendar*in unterliegt Ihnen die Durchführung des Einsatzleitdienstes bei Einsätzen der Feuerwehr. Bei Großschadenslagen unterstützen Sie die Besetzung von Stabsfunktionen in der Einsatzleitung. Zu den Aufgaben zählen beispielsweise die Führung des Bereichs Gefahrenvorbeugung, Gefahrenabwehr, Rettungsdienst oder Service & Logistik. -
Ausbildung Leitstellendisponentin / Leitstellendisponent (112 Call)
Als Leitstellendisponent*in bearbeiten Sie die eingehenden Notrufe und Telefongespräche, beurteilen die Lage am Notfallort und koordinieren die Einsatzmittel. -
Ausbildung Brandoberinspektoranwärter*in (112 Bachelor)
Als Brandoberinspektoranwärter*in gehören zu Ihren Aufgaben die Durchführung des Einsatzleitdienstes bei Einsätzen der Feuerwehr sowie beispielsweise auch die Sachbearbeitung im vorbeugenden Brandschutz, im Katastrophenschutz, im Rettungsdienst oder im Bereich Aus- und Fortbildung. -
280 | Dr. Hagen Wegewitz neuer Vorsitzender der Versammlung der Stadtverordneten
Am Montagabend hat sich die neue Stadtverordnetenversammlung konstituiert / Dr. Hagen Wegewitz (SPD) Vorsitzender, Stellvertreter sind Lars Eichert (CDU), Wiebke Bartelt (Bü90/Grüne) und Ute Grimm (Die Andere) -
279 | Naturschutzjugend und Naturkundemuseum blicken auf einen erfolgreichen „Erlebten Frühling“
In den letzten Wochen wurde die gemeinsame Rallye der Naturschutzjugend (NAJU) Brandenburg und dem Naturkundemuseum Potsdam ausgewertet. -
Gute Nachrichten zum Weitersagen
95 Prozent aller Potsdamerinnen und Potsdamer leben gern oder sogar sehr gern in Potsdam. Und das hat seine Gründe! Ob in der Verwaltung, in den kommunalen Unternehmen oder im Ehrenamt - auch im vergangenen Jahr haben wir gemeinsam viel für unsere Stadt erreicht. Wir zeigen eine Auswahl unserer Erfolge und sagen: Danke an alle, die sich für Potsdam einsetzen!