-
456 | Volkshochschule und IHK bieten Gästeführer-Qualifizierung an
Am 9. November 2024 startet die nächsten VHS-IHK-Gästeführer*innenqualifizierung. Der Lehrgang endet im Juni 2025 und findet in der Regel dienstags und samstags statt. Erfolgreiche Absolventinnen und Absolventen erhalten ein IHK-Zertifikat, mit dem auch Lizenzen zur Führung durch ausgewählte Schlösser und Gärten erworben werden können. -
455 | Umzug des Standesamtes der Landeshauptstadt Potsdam
Die Arbeitsgruppe Bürgerservice Standesamt der Landeshauptstadt Potsdam zieht in neue Räumlichkeiten um. Vom 10. bis 18. Oktober 2024 wird die letzte Verwaltungseinheit das Rathaus in der Friedrich-Ebert-Str. 79/81 verlassen und in Haus 23, Helene-Lange-Straße 14, 14469 Potsdam, dem ehemaligen Standort der Kfz-Zulassungsbehörde, ziehen. -
454 | Potsdam beteiligt sich am bundesweiten Projekt „Schichtwechsel“ am 10. Oktober 2024
Am 10. Oktober 2024 nimmt die Landeshauptstadt Potsdam am bundesweiten Projekt „Schichtwechsel“ teil. In diesem Jahr tauschen eine Mitarbeiterin der Stadt- und Landesbibliothek Potsdam (SLB) und ein Mitarbeiter der DRK Werkstätten für einen halben Tag ihre Arbeitsplätze. -
453 | Autoren-Lesungen rund um die Frankfurter Buchmesse in der Stadt- und Landesbibliothek
Der Messemonat Oktober wird in der Stadt- und Landesbibliothek ein kleiner Marathon mit vier Autoren an drei Leseabenden. -
ESF+ Förderprogramm „Stark vor Ort: Soziale Integration von armutsbedrohten Kindern und ihren Familien" - der Bescheid ist da!
Die Landeshauptstadt Potsdam hat im Januar 2024 einen Antrag beim ESF+ Förderprogramm „Stark vor Ort: Soziale Integration von armutsbedrohten Kindern und ihren Familien“ im Fördertatbestand 1 (Entwicklung von Armutspräventionskonzepten gestellt). Der positive Bescheid der ILB liegt nun seit 19.07.2024 vor. -
452 | Neues Gymnasium im Potsdamer Norden
Die Landeshauptstadt Potsdam plant die Eröffnung eines 3-zügigen Gymnasiums für den Potsdamer Norden im Sommer 2025 zunächst im Stadtteil Krampnitz. -
451 | In heißen Zeiten: Potsdamer Schulen nehmen sich dem Thema Klimaanpassung an
Im vergangenen Schuljahr 2023/2024 nahmen 42 Potsdamer Schulen am Energieeinsparprogramm (EEP) des Kommunalen Immobilien Service (KIS) teil. -
450 | Empfehlungen für den Umgang mit erkrankten Kindern in Potsdamer Betreuungseinrichtungen
Mit Beginn der kälteren Jahreszeit rücken Infektionskrankheiten in den Fokus der Betreuung in Tagespflege, Kitas und Horten. -
449 | Rotunde im Potsdam Museum – ein neuer Denk- und Möglichkeitsraum für die Stadt
Das Potsdam Museum – Forum für Kunst und Geschichte eröffnet heute am 8. Oktober in der ständigen Ausstellung zur Potsdamer Stadtgeschichte einen Werkstattraum für künstlerische Partizipation und Kreativität.