-
239 | Baubeigeordneter informiert zur Sanierung der Brandenburger Straße
Derzeit laufen die Pflasterarbeiten im ersten Bauabschnitt der Sanierung der Brandenburger Straße. Mit der Instandsetzung des Abschnitts von der Friedrich-Ebert-Straße bis zur Jägerstraße wurde im Juli 2022 begonnen. -
238 | SPD gewinnt Kommunalwahl in Potsdam
Die vorläufigen Endergebnisse der Kommunalwahl in der Landeshauptstadt Potsdam stehen fest: Mit 19,4 Prozent der Stimmen wird die SPD wieder stärkste Kraft und sichert sich damit die meisten Sitze in der Stadtverordnetenversammlung. -
237 | Mitmachen, besser machen: Aufruf zur Online-Beteiligung zum Potsdamer Weihnachtsmarkt
Die Landeshauptstadt Potsdam möchte herausfinden, wie der zentrale Weihnachtsmarkt in der Innenstadt, bisher der „Blaue Lichterglanz“, weiterentwickelt und verändert werden kann. -
236 | Vorläufiges Ergebnis für die Europawahl steht fest
Die vorläufigen Ergebnisse der Europawahl in der Landeshauptstadt Potsdam stehen seit 21:42 Uhr fest. Mit 15,5 Prozent der Stimmen wird Bündnis 90/Die Grünen stärkste Kraft in Potsdam. Die SPD folgt mit 15,3 Prozent vor CDU mit 14,3 Prozent. -
235 | Europa- und Kommunalwahl: Wahllokale in Potsdam geschlossen
Die 133 Wahllokale für die Europa- und Kommunalwahl in der Landeshauptstadt Potsdam sind geschlossen. Mit der Schließung der Wahllokale beginnt die Auszählung. Dabei werden zunächst die Stimmen für die Europawahl, anschließend für die Kommunalwahl und die Ortsbeiräte ausgezählt. -
234 | Verwaltungsspitze dankt Wahlhelfenden
Oberbürgermeister Mike Schubert und der Dezernent Zentrale Verwaltung Dieter Jetschmanegg besuchten heute Wahllokale in Potsdam und dankten den Wahlhelfenden für ihren Einsatz am Wahltag. Insgesamt … -
233 | Europawahl- und Kommunalwahl: Zwischenstand zur Wahlbeteiligung in Potsdam
Der Wahlleiter der Landeshauptstadt Potsdam, Stefan Tolksdorf, gibt den Zwischenstand zur Wahlbeteiligung bei den heutigen Europa- und Kommanwahlen in Potsdam mit dem Stand von 14 Uhr bekannt: „Für die Europa- und Kommunalwahlen haben bereits 31,7 Prozent der 143.118 wahlberechtigten Potsdamerinnen und Potsdamer ihre Stimme abgegeben.“ -
Potsdam hat gewählt: Hohe Wahlbeteiligung, SPD stärkste Fraktion
Potsdam hat gewählt: Die SPD gewinnt in der Landeshauptstadt mit 19,4 Prozent der Stimmen die Kommunalwahl vor der CDU (14,7) und Bündnis90/Die Grünen (14,5). -
232 | Eilantrag im Verfahren zum Nedlitzer Holz abgelehnt
Das Verwaltungsgericht Potsdam hat heute im verwaltungsgerichtlichen Verfahren zum Nedlitzer Holz den Eilantrag des Landschaftsschutzverbandes Berlin-Brandenburg e.V. abgelehnt.