Alle aktuellen Meldungen

  • Trägerschaft der Welterbestätte

    Trägerschaft der Welterberstätte, rot: Landeshauptstadt Potsdam, grün: SPSG, gelb: Bezirksämter Berlin Spandau und Steglitz-Zehlendorf (Grundlage: Verschönerungsplan von Potsdam und Umgebung, Peter Joseph Lenné, Lithographie von G. Koeber, 1833)
    © Trägerschaft der Welterberstätte, rot: Landeshauptstadt Potsdam, grün: SPSG, gelb: Bezirksämter Berlin Spandau und Steglitz-Zehlendorf (Grundlage: Verschönerungsplan von Potsdam und Umgebung, Peter Joseph Lenné, Lithographie von G. Koeber, 1833)
    Die UNESCO-Welterbestätte "Schlösser und Parks von Potsdam und Berlin" gehört bundesweit zu den wenigen Welterbestätten mit länderübergreifender Ausdehnung. Mit einer Fläche von 2.064 Hektar erstreckt sie sich in die Bundesländer Berlin und Brandenburg.
  • Nachtragshaushaltssatzung 2013/2014

    Die Stadtverordnetenversammlung der Landeshauptstadt Potsdam hat in ihrer Sitzung am 4.9.2013 die 1. Nachtragssatzung der Landeshauptstadt Potsdam für die Haushaltsjahre 2013/2014 beschlossen. Die …
  • Brandenburgisches Literaturbüro

    Brandenburgisches Literaturbüro in der Villa Quandt
    © Peter Walther
    Das Brandenburgische Literaturbüro befindet sich seit 2007 in der Villa Quandt. In den drei Veranstaltungsräumen im Erdgeschoß der Villa bietet das Programm eine Mischung aus Prosa und Sachbüchern.
  • KunstHaus Potsdam e.V.

    Das KunstHaus Potsdam hat es sich zur Aufgabe gemacht, das kulturelle Leben Potsdams zu fördern und durch ein anspruchsvolles Programm mit Ausstellungen, Diskussionen, Lesungen etc. den regionalen wie internationalen Diskurs zu Fragen aktueller Kunstprozesse und etablierter Kunstpositionen anzuregen. Der Kunstverein KunstHaus Potsdam e.V. wurde 2002 auf Initiative mehrerer Künstler sowie Kunstinteressierter gegründet. Er hat seinen Sitz im ehemaligen Pferdelazarett der Garde-Ulanen-Kaserne.
  • Kunst

    Zahlreiche Ausstellungen und Kunstprojekte prägen das Angebot der Landeshauptstadt Potsdam. Wichtige Ausstellungsorte sind neben dem Potsdam Museum im Alten Rathaus, dem Naturkundemuseum, die Ticket …
  • Kunstwerkstatt Ost

    Die Kunstwerkstatt Ost als soziokulturelle Einrichtung fördert das Laienschaffen der bildenden und angewandten Kunst.
  • Galerien in Potsdam

    Die für Brandenburg in ihrer Dichte einzigartige Galerieszene der Landeshauptstadt Potsdam breitet sich über das gesamte Stadtgebiet aus.