-
Naturdenkmal Nr. 11 Gemeine Kiefer bei Sacrow
Die Gemeine Kiefer (Pinus sylvestris) steht im Königswald nordöstlich von Sacrow, etwa zwischen Weinberg und Fuchsberge. -
Naturdenkmal Nr. 10 Stiel-Eiche in der ehemaligen Roten Kaserne
Die Stiel-Eiche (Quercus robur) befindet sich im nördlichen Bereich der ehemaligen Roten Kaserne, an der Fritz-von-der-Lancken-Straße. -
Naturdenkmal Nr. 9 Findling an der Nedlitzer Straße
Der xenolithführende Granit befindet sich in Potsdam, Nedlitzer Straße/ Ecke Am Golfplatz. -
Naturdenkmal Nr. 8 Winter-Linden in Nattwerder
Die drei Winter-Linden (Tilia cordata) befinden sich in Nattwerder am Straßenrand des Mühlendammes bzw. auf dem Kirchfriedhof. -
Naturdenkmal Nr. 7 Esskastanien am Großen Heineberg
Die Bäume (Castanea sativa) befinden sich in Bornim, westlich des Großen Heinerberges, nahe dem Landwirtschaftsgebäude, innerhalb einer Viehweide. (fremdländischer Baum) -
Naturdenkmal Nr. 6 Trauben-Eiche in Bornim
Die Trauben-Eiche (Quercus petraea) befindet sich in Bornim, Potsdamer Straße 106 a. Sie starb leider in den letzten Jahren ab. -
Naturdenkmal Nr. 5 Weiße Maulbeerbäume am Großen Heineberg
Die vier Weißen Maulbeerbäume (Morus alba) in Bornim, liegen südwestlich des Großen Heinebergs. (fremdländischer Baum) -
Naturdenkmal Nr. 4 Flatter-Ulmen am Sacrow-Paretzer Kanal
Die zwei Flatter-Ulmen (Ulmus laevis) in Bornim, befinden sich nördlich des ehemaligen Gutes Bornim, am südlichen Wirtschaftswegrand des Sacrow-Paretzer Kanals, westlich des Bootshauses sowie nördlich des ehemaligen Gutes Bornim, westlich und östlich des Bootshauses. -
Naturdenkmal Nr. 3 Winter-Linde in Groß Glienicke
Die Winter-Linde (Tilia cordata) in Groß Glienicke, befindet sich auf dem Grundstück der Dorfstraße 12. ("Dorf-Linde")