Alle aktuellen Meldungen

  • Hommage für Karl Foerster, Christian Roehl, 1974

    Hommage für Karl Foerster
    © Dirk Alexander Schermer
    Die Edelstahlplastik aus getriebenen und geschweißten, sich nach oben hin verjüngenden Blechen wurde anlässlich des 100. Geburtstages des Gärtners, Staudenzüchters und Gartenpoeten Karl Foerster (1874-1970) vom Metallgestalter Christian Roehl (1940-2013) geschaffen und 1974 aufgestellt.
  • Schwimmerin, Fritz Cremer, 1959/1966

    Schwimmerin
    © Dirk Alexander Schermer
    Die 1959 gefertigte Schwimmerin von Fritz Cremer (1906-1993) ist ein typisches Beispiel für die Bildhauerkunst der DDR jener Jahre. Eine Plastik mit einer individuellen Körperform und ein ihr eigener Gesichtsausdruck stehen hierbei im Vordergrund.
  • Pony, Heinrich Drake, 1965

    Pony
    © Dirk Alexander Schermer
    Mit liebenswürdig rührendem aber dennoch schwermütigen Blick empfängt der zur Seite gedrehte Kopf des 1965 gestalteten Ponys von Heinrich Drake (1903-1994) den von Norden kommenden Besucher.
  • Zeichnende Kinder, Hans Klakow, 1963

    Zeichnende Kinder
    © Dirk Alexander Schermer
    Die 1963 von Hans Klakow (1899-1993) gefertigte Plastik Zeichnende Kinder befindet sich heute an einer Wegkreuzung am östlichsten Ende des eingezäunten Bereiches der Freundschaftsinsel.
  • Harmonie, Dietrich Rohde, 1965 / 1973

    Harmonie
    © Dirk Alexander Schermer
    Auf der Wiese am östlichen Ende der Insel steht die 1965 von Dietrich Rohde (1933-1999) geschaffene Bronzeplastik Harmonie. Sie wurde 1973 aufgestellt und noch zu DDR-Zeiten wirkungsvoll auf dieser Wiese platziert.
  • Vogel aus Beton, Rainer Sperl, 1987

    Vogel aus Beton
    © Dirk Alexander Schermer
    Der Vogel aus Beton ist die zweite von Rainer Sperl 1987 gefertigte und nach dem Umbau zur BUGA 2001 noch erhaltene Betonplastik, die sich auf der Terrasse des Inselcafés in nächster Nähe zur Kröte aus Beton befindet.