-
Kultur: Besucher kultureller Einrichtungen und Sehenswürdigkeiten in der Landeshauptstadt Potsdam
Jahr 2020 2021 2022 2023 2024 Einrichtung Schloss Sanssouci 71 994 69 561 213 879 227 973 290 526 Neue Kammern 20 306 17 554 41 833 49 908 59 228 Schlossküche und Weinkeller 106 10 34 865 44 106 47 … -
Bildung: Studierende an Hochschulen seit 2012
Hochschuleinrichtung 1 Universität Potsdam Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF Fachhochschule Potsdam Fachhochschule für Sport und Management Potsdam Fachhochschule Clara Hoffbauer Potsdam Health … -
Bildung: Schüler nach Trägerschaften und Schulformen seit 2019
Jahr 2019 2020 2021 2022 2023 2024 Träger der Einrichtung Schulform kommunal Grundschule 7 697 7 784 7 835 8 125 8 263 8 403 Oberschule 1 237 1 241 1 171 1 142 1 139 1 132 Gesamtschule 4 491 4 827 5 … -
Bebauungsplan M 8 "Fahrländer Straße"
Verfahrensstand: 25.05.1994 Satzungsbeschluss gem. §10 (1) BauGB 15.09.1994 Rechtskraft durch Bekanntmachung gem. §10 (3) BauGB Amtliche Bekanntmachung der Satzung im Amtsblatt für das Amt Fahrland Nr … -
Bebauungsplan M 7 "Wohnbebauung Starbati" Neuaufstellung
Verfahrensstand: 30.09.2003 Satzungsbeschluss gem. §10 (1) BauGB 26.02.2004 Rechtskraft durch Bekanntmachung gem. §10 (3) BauGB Amtliche Bekanntmachung der Satzung im Amtsblatt Nr. 5/2004 Kontakt … -
Soziales: Wohnberechtigungsscheine in der Landeshauptstadt Potsdam seit 1996
Herkunft Nichtpotsdamer Jahr Personen mit WBS mitziehende Kinder Haushalte mit WBS Versorgungs- quote in Prozent Durchschnitts- alter des Haushaltsvor- standes in Jahren Personen je Haushalt mit WBS … -
Soziales: Wohngeld in der Landeshauptstadt Potsdam seit 1997
Jahr Haushalte mit Wohngeld Durchschnitts- alter der Haushalts- vorstände mit Wohngeld in Jahren durchschnittl Wohnfläche in m² durchschnittl Wohnkosten in Euro durchschnittl Wohngeld in Euro Personen … -
Soziales: Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung in der Landeshauptstadt Potsdam seit 2003
Jahr Bedarfs- gemein- schaften Hilfeemp- fänger Kinder u. Jugend- liche (0 bis unter 18 Jahre) Erwerbs- fähige (18 bis unter 65 Jahre) Rentner (65 J und älter) Hilfeemp- fänger je 100 Einwohner … -
Soziales: Hilfe in besonderen Lebenslagen in der Landeshauptstadt Potsdam seit 1996
Jahr Bedarfs- gemein- schaften Hilfeemp- fänger Kinder u Jugendl (0 bis unter 18 Jahre) Erwerbs- fähige (18 bis unter 65 Jahre) Rentner (65 J und älter) Hilfeemp- fänger je 100 Einwohner Hilfeemp- …