-
Kröte aus Beton, Rainer Sperl, 1987
Mit weit geöffnetem Maul hockt die von Rainer Sperl (*1949) gefertigte Kröte aus Beton auf der Terrasse des Inselcafés. -
Jugend, Horst Misch, 1979
Im Blumenbeet vor dem Inselcafé befindet sich die 1979 von Horst Misch (*1931) geschaffene Bronzeplastik Jugend. -
Stehendes Mädchen, Fritz Cremer, 1960
Die 1960 gefertigte Bronzeplastik Stehendes Mädchen von Fritz Cremer (1906-1993) ist eine weitere Aktplastik aus dem Repertoire des Künstlers, welche unter dem Einfluss von Realismus und der sogenannten Ausdrucksplastik steht. -
Pelikane, Hans Klakow, 1956
Die Bronzeplastik Pelikane wurde 1956 von Hans Klakow (1899-1993) geschaffen und als Abguss 1964 neu aufgestellt. -
Springbrunnenanlage mit Teichen, Walter Funcke, ab 1953
An der Nordseite der Freundschaftsinsel liegt die von dem Gartenarchitekten Walter Funcke (1907-1987) geschaffene Springbrunnenanlage mit Teichen. -
Kämmende, Gerhard Rommel, 1966
Am Kopfende der von Walter Funcke gestalteten Teichanlage steht die 1966 von Gerhard Rommel (*1934) geschaffene Bronzeplastik Kämmende. -
Schmuckmauer, Egon-Igor Wrobel, 1973
Zwischen Pavillon und Pergola am Ufer der Alten Fahrt steht die 1973 errichtete Schmuckmauer von Egon-Igor Wrobel (*1939). -
Ziermauer (Garten-Freiraumteiler), Hedwig Bollhagen, 1973
Im Rosengarten neben dem Ausstellungspavillon stehen zwei paarweise angeordnete Ziermauern (Garten-Freiraumteiler), genannt die Bollhagen-Mauern. -
Florales Gitter, Christian Roehl, 1972
Am Ende der Liegewiese am Eingang zum Rosengarten steht eine von Efeu dicht bewachsene und durch vertikale Linien strukturierte Betonwand, die zudem von zwei Stahlgittern durchbrochen wird.