-
86 | Umfrage für Anwohnende und Gewerbetreibende in der Dortustraße startet
Mit der Umsetzung des Konzeptes „Innenstadt – Straßenräume neu denken!“ soll zuerst modellhaft in der Dortustraße im Abschnitt zwischen Brandenburger Straße und Hegelallee begonnen werden. Der nördliche Teil der Dortustraße wird ab dem 28. März vorerst für die Dauer von einem Jahr zum verkehrsberuhigten Bereich. -
85 | Anwohnerversammlung am 7. März zur geplanten Gemeinschaftsunterkunft im Kirchsteigfeld, Eleonore-Prochaska-Straße
Am 7. März ab 18 Uhr wird die Beigeordnete für Ordnung, Sicherheit, Soziales und Gesundheit, Brigitte Meier, gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern der Stadtverwaltung eine Informationsveranstaltung zum geplanten Betrieb einer Gemeinschaftsunterkunft in der Eleonore-Prochaska-Straße im Kirchsteigfeld durchführen. -
84 | Weihnachtsmarkt: Einladung zum Beteiligungsworkshop
Die Landeshauptstadt Potsdam hat einen Prozess gestartet, um herauszufinden, wie der zentrale Weihnachtsmarkt in der Innenstadt („Blauer Lichterglanz“) verbessert werden kann. Um sich darüber gemeinsam Gedanken zu machen, lädt sie interessierte Bürgerinnen und Bürger herzlich zu einem Beteiligungsworkshop ein. -
83 | Neuer Übernachtungsrekord für Potsdams Tourismusbranche
Die Potsdamer Tourismusbranche hat sich von der Corona-Krise erholt und konnte an das Niveau aus dem bisherigen Rekordjahr 2019 anknüpfen. Das belegen die Daten zur touristischen Entwicklung im Jahr 2023: Von den 58 Potsdamer Beherbergungsbetrieben wurden 541.754 Gäste an das Amt für Statistik Berlin-Brandenburg gemeldet - 13,7 % mehr als im Vorjahr. -
82 | Start für 2. Bauabschnitt des Kölle-Uferwegs auf Hermannswerder
Die Bauarbeiten für den 2. Bauabschnitt des denkmalgeschützten Kölle-Uferweges auf Hermannswerder haben heute begonnen. Bernd Rubelt, Beigeordneter für Stadtentwicklung, Bauen, Wirtschaft und Umwelt, gab dazu den Auftakt. -
Ausstellung "Gleichstellung über Umwege"
Die Ausstellung Gleichstellung über Umwege will die grundliegenden Probleme von Gleichstellung niederschwellig aufgreifen und Allen zugänglich machen. Claudia Sprengel, Gleichstellungsbeauftragte der … -
Gründungspreis Brandenburg 2024
Der Gründungspreis Brandenburg feiert Premiere! Bewerben Sie sich bis zum 30. April 2024 in den vier Kategorien Publikumspreis, Existenzgründerin, Unternehmensnachfolge und Gründung mit Migrationsgeschichte. Die Auszeichnung ist mit 4.000 Euro pro Kategorie dotiert. -
81 | Verkehrsprognose für die Woche vom 4. bis 10. März 2024
-
80 | Standorte und Termine Schadstoffmobil im März
Der Bereich öffentlich-rechtlicher Entsorgungsträger (Abfallentsorgung) der Landeshauptstadt Potsdam informiert über die Standorte und die Termine des Schadstoffmobils im März 2024.