-
404 | Verkehrsprognose für die Woche vom 16. bis 22. September
Leipziger Dreieck, Leipziger Straße, Brauhausberg Aktuell finden sich Arbeiten zum Umbau des Leipziger Dreiecks im 3. Bauabschnitt in der Heinrich-Mann-Allee und im Knotenpunkt zum Brauhausberg statt … -
403 | Rahmenplan „Am Stern“ vorgestellt
„Am Stern - Grün & Fair“ ist das Leitbild für die zukünftige Entwicklung des Potsdamer Stadtteils Am Stern. Nach umfangreicher Bürgerbeteiligung und einem intensiven Arbeitsprozess der Verwaltung und … -
402 | Startsignal für Golm Nord
Potsdamer Verwaltung legt den Stadtverordneten in der Sitzung am 25. September eine Leitentscheidung und einen Aufstellungsbeschluss für neuen B-Plan im Ortsteil Golm vor -
401 | Öffentlicher Olympia-Empfang der Stadt Potsdam am Sonntag
Potsdamer Sportlerinnen und Sportler tragen sich am 15. September im Rahmen des Sportfestes „Inklusiv gewinnt“ im Luftschiffhafen ins Goldene Buch der Landeshauptstadt ein -
400 | Umsetzung der Grundsteuerreform
Die Landeshauptstadt Potsdam ist dabei, die Vorgabe des Gesetzgebers zur Grundsteuerreform auf kommunaler Ebene umzusetzen. -
399 | Wohnraum mit vereinten Kräften erhalten – Landeshauptstadt Potsdam beteiligt sich am bundesweiten Tag der wohnungslosen Menschen
Gemeinsam mehr erreichen – unter diesem Motto hat die Bundesarbeitsgemeinschaft Wohnungslosenhilfe e.V. (BAG-W) am heutigen Tag der wohnungslosen Menschen zum Parlamentarischen Frühstück in den Bundestag eingeladen. -
398 | Statement von Oberbürgermeister Mike Schubert zum 20. Jubiläum des M100 Sanssouci Colloquiums in der Landeshauptstadt
Zum 20. Mal sind etwa 100 Medienschaffende in der Landeshauptstadt Potsdam zu Gast, um am M100 Sanssouci Colloquium teilzunehmen – einer internationalen Medienkonferenz, das sich vor allem den Themen Demokratie und Freiheit widmet. -
397 | Bundesweiter Warntag 2024 am 12. September
Der Bundesweite Warntag am 12. September 2024 ist eine gemeinsame Aktion von Bund, Ländern und Kommunen, um die vorhandenen Warnsysteme einem Praxistest zu unterziehen und gleichzeitig auch die Resonanz in der Bevölkerung in den Blick zu nehmen. -
Wat is`n dit für`n Vogel?
Das neue Erscheinungsbild wurde im Hauptausschuss vorgestellt. Hier finden Sie Infos zum neuen Corporate Design.