-
Wat is`n dit für`n Vogel?
Das neue Erscheinungsbild wurde im Hauptausschuss vorgestellt. Hier finden Sie Infos zum neuen Corporate Design. -
396 | Wo sich Elch und Polarfuchs gute Nacht sagen
Endlose Wälder, malerische Fjorde und eisige Temperaturen: Der hohe Norden weckt bei vielen Menschen eine Sehnsucht nach Wildnis, Freiheit und Abenteuer. -
395 | Ergebnisse der Weihnachtsmarkt-Umfrage vorgestellt
Potsdams Oberbürgermeister Mike Schubert hat gemeinsam mit dem Leiter der Wirtschaftsförderung, Stefan Frerichs, die Ergebnisse der Online-Befragung zur Neuausrichtung des Potsdamer Weihnachtsmarktes vorgestellt. -
Ausbildung Notfallsanitäterin / Notfallsanitäter (112 Medical)
Der Beruf der Notfallsanitäterin/ des Notfallsanitäters ist die höchste nichtärztliche Qualifikation im Rettungsdienst. Notfallsanitäterinnen und Notfallsanitäter führen medizinische Maßnahmen der Erstversorgung durch, assistieren bei der ärztlichen Notfall- und Akutversorgung von Patienten, stellen deren Transportfähigkeit sicher und überwachen den gesundheitlichen Zustand der Patienten während des Transportes. -
394 | Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2024
An den Freitagen 13., 20. und 27. September können Potsdamerinnen und Potsdamer ihre Schadstoffe aus privaten Haushalten an verschiedenen Standorten kostenlos abgeben. -
393 | Rahmenplan für den Stern wird im Stadtteilrat vorgestellt
Nach einem Jahr gemeinsamer Arbeit am Rahmenplan für den Stadtteil Am Stern stellt das Planungsteam am Donnerstag, 12. September, die finalen Ansätze und Ideen im Stadtteilrat Stern/Drewitz … -
392 | Fachkräftetag mit inklusivem Kaffeeklatsch am 17. September
Die Landeshauptstadt lädt gemeinsam mit den Partnern des Fachkräfteforums Potsdam am Dienstag, 17. September, ab 12 Uhr zum FachkräfteTag in die IHK Potsdam ein. Schwerpunkt in diesem Jahr: „Ausbilden. Weiterbilden. Fördern.“ -
Information zur Datenverarbeitung für das Kontaktformular „Anmeldung zur Informationsveranstaltung zum Weihnachtsmarkt 2025“
Die nachfolgenden Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten werden Ihnen gemäß Artikel 13 und 14 der Verordnung (EU) 2016/679 (Datenschutz-Grundverordnung, DS-GVO) zur Verfügung gestellt. -
Das neue Radverkehrskonzept für Potsdam
Wie soll Potsdams Radinfrastruktur in Zukunft aussehen? Dafür entwickelt die Landeshauptstadt Potsdam ein neues Konzept. Es soll das derzeitige Radverkehrskonzept aus dem Jahr 2017 weiterentwickeln und den mittel- bis langfristig angestrebten Zustand der Radinfrastruktur für Potsdam darstellen.