-
68 | PotsdamHistory – die Geschichts-App für die Stadt
Ab sofort ist die PotsdamHistory App als ein vom Potsdam Museum – Forum für Kunst und Geschichte initiiertes und gemeinsam mit seinem Förderverein realisiertes Projekt kostenfrei in den App-Stores … -
67 | Flyer zum aktuellen Baugeschehen in Potsdamer Mitte ist erschienen
Auf der Großbaustelle in der Potsdamer Mitte geht es sichtbar voran: Im Block II sind bereits die Gerüste gefallen, die Bauzäune verschwinden. Der Block III sieht seiner Fertigstellung entgegen. -
Amtsblatt 2/2024
vom 29. Februar 2024. -
Einwohnerversammlungen im März und April
Die Verwaltungsspitze setzt künftig noch stärker auf den öffentlichen Austausch und digitale Beteiligung. Konkret sind im März und April sechs Termine vor Ort geplant. Die erste Versammlung findet am 1. März für alle aus Babelsberg und Zentrum-Ost statt. Hinweise können auch bereits vorab digital formuliert werden. -
Schubert und Heuer trauern um verstorbenen Stadtverordneten
Der Potsdamer Stadtverordnete Karsten Dornhöfer (SPD) ist unerwartet im Alter von 31 Jahren verstorben. Oberbürgermeister Mike Schubert sagt: "Die Stadt Potsdam verliert einen engagierten jungen Menschen, der sich für die Belange von Babelsberg und Zentrum-Ost stark gemacht hat“ -
66 | „Potsdamer Forum ‚Ostmoderne‘ - Gedanken zum städtebaulichen und künstlerischen Erbe der DDR in Potsdam“
Am Donnerstag, den 14. März 2024, findet ab 9:30 Uhr im Potsdam Museum die Veranstaltung „Potsdamer Forum ‚Ostmoderne‘ - Gedanken zum städtebaulichen und künstlerischen Erbe der DDR in Potsdam“ statt. Im Erinnerungsjahr 2024 liegt die doppelte deutsche Staatsgründung nunmehr 75 Jahre und die Friedliche Revolution 35 Jahre zurück. -
65 | Start für die Ausschreibung des Straßenraumgestaltungskonzeptes für die Innenstadt
Die Landeshauptstadt Potsdam startet die Ausschreibung des Straßenraumgestaltungskonzeptes. Dieses soll das im Mai 2023 beschlossene Konzept „Innenstadt – Straßenräume neu denken“ konkretisieren. Interessierte Büros sind eingeladen, sich über den Vergabemarktplatz Brandenburg zu bewerben. -
Gründen in Potsdam: Die Terminhighlights 2024 auf einen Blick
Auch in diesem Jahr wird den Gründerinnen und Gründern wieder einiges von den Partnern des Gründerforums Potsdam geboten, um sich kostenlos zu informieren, Antworten auf Fragen zu erhalten und sich mit Gleichgesinnten zu vernetzen. -
64 | Ausschreibung für den Bebauungsplan „Am Schlaatz“ startet
Die Landeshauptstadt Potsdam gibt den Start der Ausschreibung für den Bebauungsplan Nr. 138 „Am Schlaatz“ bekannt. Interessierte Planungsbüros sind eingeladen, sich für die Bearbeitung dieses wichtigen städtebaulichen Projekts zu bewerben.