-
Residenzstipendium in Luzern 2026 im Rahmen der Städtepartnerschaft
Die Landeshauptstadt Potsdam vergibt in Kooperation mit der Stadt Luzern und dem soziokulturellen Zentrum Neubad ein Residenzstipendium in Luzern (Schweiz). -
530 | Großes Interesse bei der Auftaktveranstaltung für den neuen Kinder- und Jugendbeirat Potsdam
Mit großem Interesse und vielfältigen Beiträgen fand gestern die Kick-off-Veranstaltung zur Gründung des neuen Kinder- und Jugendbeirats Potsdam in der Edisonallee statt. Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von 10 bis 27 Jahren nutzten die Gelegenheit, sich über die Aufgaben, Ziele und Möglichkeiten des künftigen Beirats zu informieren und eigene Ideen einzubringen. -
529 | Potsdam erinnert an die Opfer der Novemberpogrome 1938
Potsdam erinnert an die Opfer der Novemberpogrome und des Holocausts. Zum 87. Jahrestag der Reichspogromnacht von 1938 lädt die Landeshauptstadt am kommenden Sonntag gemeinsam mit der jüdischen und den christlichen Gemeinden, der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen und den Omas gegen Rechts um 17 Uhr zum Gedenken ins Synagogenzentrum an der Schloßstraße 8 ein. -
528 | Ideen-Budgets zeigen Wirkung: 40 Projekte erfolgreich umgesetzt
Die Landeshauptstadt Potsdam hat in der Stadtverordnetenversammlung am 5. November einen Bericht zur Umsetzung der dezentralen Ideen-Budgets (vormals Bürger-Budgets) für das Jahr 2023 veröffentlicht. Grundlage ist die zeitgleiche Veröffentlichung des finanziellen Jahresabschlusses der Stadt für 2023. -
527 | Oberbürgermeisterin gratuliert dem Team des Thalia-Kinos
Potsdams Oberbürgermeisterin Noosha Aubel gratuliert dem Team des Thalia-Kinos zur Auszeichnung Bestes Kinder- und Jugendkino Deutschlands: „Eine wunderbare Auszeichnung in Zeiten von Streamingplattformen und -diensten." -
526 | Potsdamer Weihnachtszauber 2025: Neues Konzept, regionale Akteure und vielfältiges Bühnenprogramm
Mit einem neuen Konzept, frischen Ideen und einem klaren Fokus auf regionale Akteurinnen und Akteure startet der Potsdamer Weihnachtsmarkt in diesem Jahr als „Potsdamer Weihnachtszauber“ in die Adventszeit. Heute stellten die Landeshauptstadt Potsdam und der neue Betreiber Jüttner Entertainment das Programm sowie den künstlerischen Leiter vor. -
Sachbearbeiter/-in (m/w/d) IT-Support
Die Landeshauptstadt Potsdam sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen/eine Sachbearbeiter/-in (m/w/d) IT-Support. Bewerbungsschluss: 20. November 2025 -
Sachbearbeiter/-in (m/w/d) Aufenthaltsgewährung mit administrativen Aufgaben
Die Landeshauptstadt Potsdam sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen/eine Sachbearbeiter/-in (m/w/d) Aufenthaltsgewährung mit administrativen Aufgaben. Bewerbungsschluss: 20. November 2025 -
Zwei Sachbearbeiter/-innen (m/w/d) Einbürgerungsbehörde
Die Landeshauptstadt Potsdam sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Zwei Sachbearbeiter/-innen (m/w/d) Einbürgerungsbehörde. Bewerbungsschluss: 20. November 2025