-
Parkausweisgebührenordnung für Bewohnerinnen und Bewohner
-
364 | Biologisch abbaubar – aber nicht für die Biotonne
Nicht selten wird davon ausgegangen, dass Produkte, die als „biologisch abbaubar“ oder „kompostierbar“ gekennzeichnet sind, bedenkenlos über die Biotonne entsorgt werden können. Tatsächlich sind diese Produkte oftmals nicht für die Kompostierung geeignet und gehören daher auch nicht in die Biotonne. -
Informationen zum Umgang mit Nagern und anderen Kleinsäugern
Nager und Kleinsäuger wie Ratten, Mäuse und Spitzmäuse können Überträger einer Reihe von Krankheiten sein. Dazu gehören Hanta- oder Bornavirus-Infektionen, Leptospirose, Salmonellose und weitere. Da … -
363 | Verkehrsprognose für die Woche vom 11. bis 17. August 2025
-
Werkstudent/-in (m/w/d) Kosten- und Leistungsrechnung
Die Landeshauptstadt Potsdam sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen/eine Werkstudent/-in (m/w/d) Kosten- und Leistungsrechnung. Bewerbungsschluss: 11. September 2025 -
362 | 20 Jahre AWO-Trägerschaft im Kulturhaus Babelsberg – ein Ort der Begegnung, Kultur und Teilhabe
Das Kulturhaus Babelsberg feiert in diesem Jahr ein besonderes Jubiläum: Seit 20 Jahren liegt die Trägerschaft in den Händen des Arbeiterwohlfahrt Bezirksverbandes Potsdam e.V. -
Sozialarbeiter/ -innen (m/w/d) für das Kinderschutzteam
Die Landeshauptstadt Potsdam sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere Sozialarbeiter/ -innen (m/w/d) für das Kinderschutzteam. Bewerbungsschluss: 15. September 2025 -
Sachbearbeiter/-in (m/w/d) Bürgerbeteiligung
Die Landeshauptstadt Potsdam sucht ab dem 1. Januar 2026 einen/eine Sachbearbeiter/-in (m/w/d) Bürgerbeteiligung. Bewerbungsschluss: 3. September 2025 -
Sachbearbeiter/-in (m/w/d) Einbürgerungsbehörde
Die Landeshauptstadt Potsdam sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen/eine Sachbearbeiter/-in (m/w/d) Einbürgerungsbehörde. Bewerbungsschluss: 21. August 2025