Er gehört zu den bekanntesten Potsdamern der Welt: Wolfgang Joop. Ab dem kommenden Wochenende haben Besucherinnen und Besucher des Kunstraums Potsdam Gelegenheit, sein Lebenswerk zu entdecken. Vom 4. Oktober bis 18. November 2025 zeigt die Ausstellung „Wolfgang Joop im Kunstraum“ das vielschichtige Schaffen des international renommierten Modeschöpfers und Künstlers.
Pressemitteilungen
Pressemitteilungen
Die Pressemitteilungen können per RSS-Feed abonniert werden. Mitteilungen aus den vorhergehenden Jahren können bei Bedarf im Bereich Presse und Kommunikation unter der Telefonnummer +49 331 289-1284 angefordert werden.
455 | Landeshauptstadt Potsdam sucht drei Schiedspersonen
Die Landeshauptstadt Potsdam sucht zwei reguläre sowie eine stellvertretende Schiedsperson. Das Schiedsamt ist ein auf Zeit ausgeübtes Ehrenamt mit der Aufgabe, Streitigkeiten nach dem Brandenburgischen Schiedsstellen- und Gütestellengesetz (BbgSchGG) zwischen den Parteien zu schlichten.
454 | Grüne Stunde für Erwachsene: Tiere im Polarlicht – Vortrag über Überlebenskünstler des Nordens im Naturkundemuseum Potsdam
Am Dienstag, dem 7. Oktober 2025, um 15 Uhr lädt das Naturkundemuseum Potsdam im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Grüne Stunde für Erwachsene“ zu einem Vortrag ein. Dr. Ina Pokorny, Kuratorin der aktuellen Sonderausstellung „Tiere im Polarlicht“, nimmt die Gäste mit auf eine faszinierende Reise in den hohen Norden – dorthin, wo extreme Kälte, lange Dunkelheit und magisches Polarlicht das Leben prägen.
453 | Jetzt bewerben: Die Landeshauptstadt Potsdam sucht Auszubildende und dual Studierende für das Jahr 2026
Die Landeshauptstadt Potsdam öffnet engagierten Nachwuchstalenten die Tür zu einer spannenden beruflichen Zukunft – mit attraktiven Ausbildungsplätzen und dualen Studiengängen ab dem Jahr 2026.
452 | Mobiler Bürgerservice am Hasso-Plattner-Institut und der Uni Potsdam
Das Bürgerservicecenter der Landeshauptstadt Potsdam erweitert sein Serviceangebot und bietet künftig regelmäßige mobile Sprechstunden direkt am Hasso-Plattner-Institut (HPI) für Digital Engineering gGmbH an.
451 | Perspektiven für die Grundbildung - Fachtag im Bildungsforum Potsdam
Das Grundbildungszentrum der Volkshochschule Potsdam lädt für Dienstag, den 7. Oktober, zum regionalen Fachtag Grundbildung ins Bildungsforum ein.
450 | Beim Stadtradeln in diesem Jahr erstmals die 1 Millionen-Kilometer-Marke überschritten
In diesem Jahr konnten vom 2. bis zum 22. Juni bei der Aktion „Stadtradeln“ des Klima-Bündnis für die Stadt Potsdam wieder Rad-Kilometer gesammelt werden. Es waren 244 Teams mit 5.557 Radler angemeldet, die zusammen 1.052.658 Kilometer für Potsdam auf dem Fahrrad zurückgelegt und so 173 Tonnen CO2 vermieden.
449 | „Sprache ist der Schlüssel zur Integration“ – Aktionstag in Potsdam am 29. September 2025
Im Rahmen der bundesweiten Aktionswoche „Gesamtprogramm Sprache retten“ laden die Migrationsberatung des Diakonischen Werks Steglitz und Teltow-Zehlendorf, die Volkshochschule Potsdam (VHS) und die Stadt- und Landesbibliothek (SLB) am Montag zu einem Austausch auf dem „Roten Sofa“ ein.