Pressemitteilungen

Die Pressemitteilungen können per RSS-Feed abonniert werden. Mitteilungen aus den vorhergehenden Jahren können bei Bedarf im Bereich Presse und Kommunikation unter der Telefonnummer +49 331 289-1284 angefordert werden.

456 | Wolfgang Joop im Kunstraum: Retrospektive startet am Wochenende

Litfaßsäule der Joop-Ausstellung in der Berliner Straße
© Landeshauptstadt Potsdam/Christine Homann
Er gehört zu den bekanntesten Potsdamern der Welt: Wolfgang Joop. Ab dem kommenden Wochenende haben Besucherinnen und Besucher des Kunstraums Potsdam Gelegenheit, sein Lebenswerk zu entdecken. Vom 4. Oktober bis 18. November 2025 zeigt die Ausstellung „Wolfgang Joop im Kunstraum“ das vielschichtige Schaffen des international renommierten Modeschöpfers und Künstlers.

455 | Landeshauptstadt Potsdam sucht drei Schiedspersonen

Eingang Edisonallee
© Landeshauptstadt Potsdam/ Robert Schnabel
Die Landeshauptstadt Potsdam sucht zwei reguläre sowie eine stellvertretende Schiedsperson. Das Schiedsamt ist ein auf Zeit ausgeübtes Ehrenamt mit der Aufgabe, Streitigkeiten nach dem Brandenburgischen Schiedsstellen- und Gütestellengesetz (BbgSchGG) zwischen den Parteien zu schlichten.

454 | Grüne Stunde für Erwachsene: Tiere im Polarlicht – Vortrag über Überlebenskünstler des Nordens im Naturkundemuseum Potsdam

Tiere im Polarlicht - Blick in die Ausstellung
© NKMP/Ina Pokorny
Am Dienstag, dem 7. Oktober 2025, um 15 Uhr lädt das Naturkundemuseum Potsdam im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Grüne Stunde für Erwachsene“ zu einem Vortrag ein. Dr. Ina Pokorny, Kuratorin der aktuellen Sonderausstellung „Tiere im Polarlicht“, nimmt die Gäste mit auf eine faszinierende Reise in den hohen Norden – dorthin, wo extreme Kälte, lange Dunkelheit und magisches Polarlicht das Leben prägen.