Pressemitteilung Nr. 514 vom 30.10.2025 Verkehrsprognose für die Woche vom 3. bis 9. November

Baustellenschild,
© Pixabay
Baustellenschild, Foto: Pixabay

L40 Nuthestraße Höhe Abfahrt Friedrich-List-Straße stadtauswärts

Für die Sanierung der Übergangskonstruktion zur Brücke an der Abfahrt Friedrich-List-Straße in stadtauswärtige Richtung, muss jeweils ein Fahrstreifen und auch die Abfahrt gesperrt werden. Die Arbeiten werden tagsüber in der Zeit von 9 bis 15 Uhr durchgeführt.

L40 Brücke Horstweg / Horstweg

Die stadtauswärtige Brücke der L40 über den Horstweg wird neu gebaut. Der Verkehr in dieser Richtung wird über Mittelstreifenüberfahrten auf die stadteinwärtige Fahrbahn geleitet, sodass je Richtung ein Fahrstreifen zur Verfügung steht. Die Auffahrt von der Friedrich-Engels-Straße bleibt ab dem Neuendorfer Anger für die Dauer der Arbeiten gesperrt. Unter der Brücke steht im Horstweg je Richtung ein Fahrstreifen sowie auf einer Seite ein gemeinsamer Geh- und Radweg zur Verfügung.

Leipziger Dreieck, Leipziger Straße, Brauhausberg

Die Arbeiten befinden sich aktuell im 4. Bauabschnitt und werden im Knotenpunkt der Friedrich-Engels-Straße zur Heinrich-Mann-Allee durchgeführt. Der Verkehr stadteinwärts kann wieder auf der Heinrich-Mann-Allee zum Leipziger Dreieck fahren. Von der Heinrich-Mann-Allee aus steht ein Fahrstreifen nach rechts in die Friedrich-Engels-Straße sowie ein Fahrstreifen geradeaus zur Langen Brücke zur Verfügung. Von der Straße Brauhausberg kommend können alle Fahrstreifen genutzt werden, wobei der linke Linksabbieger stadteinwärts führt und der rechte ausschließlich in die Friedrich-Engels-Straße.
Aus der Leipziger Straße kann nur nach links und rechts abgebogen werden. Von der Langen Brücke kommend kann in die Heinrich-Mann-Allee gefahren werden sowie nach rechts in die Leipziger Straße. 
Aus der Friedrich-Engels-Straße kommend steht ein Fahrstreifen nach rechts zur Langen Brücke sowie ein Fahrstreifen geradeaus beziehungsweise nach links in die Leipziger Straße und die Heinrich-Mann-Allee zur Verfügung.
In dieser Bauphase besteht Staugefahr in alle Richtungen.

Charlottenstraße

Für die Reparatur der Schmutzwasserleitung muss die Charlottenstraße zwischen Platz der Einheit und Hebbelstraße halbseitig gesperrt werden. Der Verkehr wird an der Engstelle nach den Regeln der StVO vorbeigeleitet.

Ketziner Straße

Für Erschließungsarbeiten des Stadtteils Krampnitz mit verschiedenen Medien muss die Ketziner Straße in Höhe Dänischer Allee halbseitig gesperrt werden. Der Verkehr wird mit einer mobilen Lichtzeichenanlage (Ampel) an der Baustelle vorbeigeleitet.

Rudolf-Breitscheid-Straße / August-Bebel-Straße

Der Knotenpunkt Rudolf-Breitscheid-Straße / August-Bebel-Straße / Hiroshima-Nagasaki-Platz wird grundhaft um- und ausgebaut. In diesem Zuge werden Leitungen erneuert und der Kreuzungsbereich zukünftig vollständig signalisiert. Die Arbeiten befinden sich im 2. Bauabschnitt. Hierfür ist der Knoten August-Bebel-Straße / Karl-Marx-Straße gesperrt. Die Umleitung zur Karl-Marx-Straße erfolgt über die Fontanestraße und die Domstraße. Die Rudolf-Breitscheid-Straße ist vollständig befahrbar. Fußgängerinnen und Fußgänger werden am Baufeld vorbeigeleitet.

Schloßstraße

Für den Neubau der Fernwärmeleitung ist die Schloßstraße zwischen Friedrich-Ebert-Straße und Werner-Seelenbinder-Straße vollständig gesperrt. Die Zufahrt sowie die Ausfahrt zur Straße Am Neuen Markt erfolgen während der Bauzeit über die Siefertstraße. Die dortige Einbahnstraßenregelung ist vorübergehend aufgehoben.
Die Friedrich-Ebert-Straße ist zwischen Yorckstraße und Schloßstraße für beide Fahrtrichtungen freigegeben. Eine zusätzliche Lichtsignalanlage ist an der Friedrich-Ebert-Straße Ecke Yorckstraße installiert. Hier ist ausschließlich ein Rechtsabbiegen in die Straße Am Kanal möglich. Fußgängerinnen und Fußgänger werden an der Baustelle vorbeigeleitet.

Amundsenstraße

In der Amundsenstraße werden auf einer Länge von rund 300 Metern, ausgehend von der Potsdamer Straße in Richtung Maulbeerallee, die Trinkwasserleitung und der Schmutzwasserkanal erneuert. Die Arbeiten erfolgen in der Amundsenstraße unter halbseitiger Sperrung. Der Verkehr wird als Einbahnstraße in Fahrtrichtung Potsdamer Straße geführt. Für die Gegenrichtung gelten Umleitungen für Fahrzeuge bis 3,5 Tonnen über die Maulbeerallee. Fahrzeuge mit mehr als 3,5 Tonnen werden über die Potsdamer Straße, die Mitschurinstraße, die Bornimer Chaussee, die Geiselbergstraße, die Reiherbergstraße und die Kaiser-Friedrich-Straße geführt.

Gutenbergstraße

Für den Neubau der Fernwärmeleitung ist die Gutenbergstraße zwischen Hermann-Elflein-Straße und Jägerstraße abschnittsweise gesperrt. Die Arbeiten erfolgen zwischen Hermann-Elflein-Straße und Lindenstraße und im Knoten Gutenbergstraße / Lindenstraße. Von der Hegelallee kommend enden die Hermann-Elflein-Straße und die Lindenstraße als Sackgassen. Der Bereich der Lindenstraße zwischen Gutenbergstraße und Brandenburger Straße ist für Kraftfahrzeuge nur aus Richtung Charlottenstraße erreichbar. Fußgängerinnen und Fußgänger werden an der Baustelle vorbeigeleitet.

Zeppelinstraße

Aufgrund einer Baustelleneinrichtung ist die Zeppelinstraße zwischen Schafgraben und Kastanienallee in stadtauswärtige Richtung im Baustellenbereich auf jeweils einen Fahrstreifen je Richtung eingeschränkt. Der Fuß- und Radverkehr wird gemeinsam in einem abgesperrten Bereich auf der Fahrbahn an der Baustelle vorbeigeführt.

Brandenburger Straße

Die grundhafte Instandsetzung der Brandenburger Straße erfolgt aktuell in den beiden nächsten Bauabschnitten zwischen Friedrich-Ebert-Straße und Am Bassin sowie zwischen Dortustraße und Jägerstraße. Die fußläufige Erreichbarkeit der Einzelhandelsgeschäfte und die Rettungswege werden über die gesamte Bauzeit gewährleistet. Der Lieferverkehr ist weiterhin möglich.

Daimlerstraße

Aufgrund einer Unterspülung der Fahrbahn ist die Daimlerstraße zwischen Rudolf-Breitscheid-Straße und Friedrich-Engels-Straße gesperrt. Fußgänger werden an der Baustelle vorbeigeleitet.

Weitere Beiträge