-
407 | Letzte Vorbereitungen zur Landtagswahl in Potsdam
Die letzten Vorbereitungen für die Landtagswahlen am 22. September 2024 in der Landeshauptstadt Potsdam laufen auf Hochtouren. Rund 139.000 Wahlberechtigte sind am Wahlsonntag in Potsdam aufgerufen, ihre Stimme abzugeben. -
406 | Acht Projekte für Potsdams erstes QUEERbudget ausgewählt
Am 15. September endete die Abstimmung für Potsdams erstes QUEERbudget. Am Sonntag konnten im Café LaLeander noch alle abstimmen, die bis dahin noch nicht mitgemacht hatten. -
Amtsblatt 17/2024
vom 19. September 2024. -
405 | Brennender Gastank fordert Großeinsatz der Feuerwehr / Übergreifen der Flammen auf benachbartes Gebäude kann verhindert werden
Ein vermeintlicher Heckenbrand in der vergangenen Nacht entwickelt sich zum Großeinsatz für die Feuerwehr Potsdam und fordert insgesamt drei Verletzte. -
404 | Verkehrsprognose für die Woche vom 16. bis 22. September
Leipziger Dreieck, Leipziger Straße, Brauhausberg Aktuell finden sich Arbeiten zum Umbau des Leipziger Dreiecks im 3. Bauabschnitt in der Heinrich-Mann-Allee und im Knotenpunkt zum Brauhausberg statt … -
403 | Rahmenplan „Am Stern“ vorgestellt
„Am Stern - Grün & Fair“ ist das Leitbild für die zukünftige Entwicklung des Potsdamer Stadtteils Am Stern. Nach umfangreicher Bürgerbeteiligung und einem intensiven Arbeitsprozess der Verwaltung und … -
402 | Startsignal für Golm Nord
Potsdamer Verwaltung legt den Stadtverordneten in der Sitzung am 25. September eine Leitentscheidung und einen Aufstellungsbeschluss für neuen B-Plan im Ortsteil Golm vor -
401 | Öffentlicher Olympia-Empfang der Stadt Potsdam am Sonntag
Potsdamer Sportlerinnen und Sportler tragen sich am 15. September im Rahmen des Sportfestes „Inklusiv gewinnt“ im Luftschiffhafen ins Goldene Buch der Landeshauptstadt ein -
400 | Umsetzung der Grundsteuerreform
Die Landeshauptstadt Potsdam ist dabei, die Vorgabe des Gesetzgebers zur Grundsteuerreform auf kommunaler Ebene umzusetzen.