-
Freiwillige Feuerwehr Satzkorn
Alle Informationen zur Freiwilligen Feuerwehr Satzkorn. -
337 | Geben- und Nehmen-Markt am 7. September 2024
Bei Kartons oder Boxen mit der Aufschrift „Zu verschenken“ handelt es sich auf öffentlichen Wegen und Straßen um eine illegale Abfallablagerung. Es gibt andere Wege, Dinge, die man nicht mehr benötigt, kostenfrei weiterzugeben: -
Freiwillige Feuerwehr Potsdam - Zentrum
Alle Informationen zur Freiwilligen Feuerwehr Zentrum Potsdam. -
Freiwillige Feuerwehr Fahrland
Alle Informationen zur Freiwilligen Feuerwehr Fahrland. -
336 | Potsdams Partnerstädte erleben und erfahren
Potsdam pflegt offizielle Städtepartnerschaften zu zehn Städten in Europa, den USA und Afrika. In den kommenden Wochen und Monaten finden eine Reihe interessanter Veranstaltungen im Rahmen der Städtepartnerschaften statt, zu denen Interessierte herzlich eingeladen sind. -
335 | Schreibwerkstatt, Sommerküche und Stop Motion Filme
-
334 | Grünflächen-Konzept: Online-Beteiligung noch bis 7. August möglich
Unter dem Titel „Zukunft: Städtisches Grün“ sind noch bis Mittwoch, 7. August, alle Potsdamerinnen und Potsdamer aber auch Besucherinnen und Besucher der Landeshauptstadt eingeladen, ihre Ideen und Hinweise für die weitere Entwicklung der öffentlichen Parks und Grünflächen in Potsdam einzubringen. -
333 | Wer findet die Gottesanbeterin?
Das Naturkundemuseum Potsdam und die Mantidenfreunde Berlin-Brandenburg erforschen seit 2016 mit Hilfe eines Bürger-Wissenschaft-Projektes die Verbreitung der Europäischen Gottesanbeterin. Online können die Fundorte direkt abgegeben werden. -
332 | Landeshauptstadt Potsdam ruft zu sparsamen Umgang mit Wasser auf
Die Landeshauptstadt Potsdam ruft alle Bürgerinnen und Bürger zum sparsamen Umgang mit der wertvollen Ressource Wasser auf. Wie sensibel der Wasserhaushalt in Brandenburg auf Niederschlagsdefizite reagiert, haben die Trockensommer der vergangenen Jahre deutlich gezeigt.