-
Lehnitzsee
Lehnitzsee ist der Name für einen Teil einer Havelbucht im Norden Potsdams. Der nördliche Bereich dieser Bucht heißt nach dem benachbarten Ort Krampnitzsee. Die Verbindung zur Havel ist über den … -
Krampnitz See
Der Krampnitzsee gehört zum Ortsteil Fahrland und dient vielen Bootstouristen als sichere Ankermöglichkeit zur Übernachtung. Unberührte Natur und als absolutes Highlight können heute noch Spuren einer … -
Kindermannsee
Der Kindermannsee befindet sich im Park Babelsberg. Er ist das letzte noch existierende Gewässer des gesamten Parks. -
Kleiner See
Der Kleine See befindet sich in Groß Glienicke. Die malerische Lage dieses märkischen Kleinods in der unmittelbaren Nachbarschaft zu Havelseen sowie Agrar- und einmaligen Fenn-Landschaften ist auch ein Brutgebiet für mehr als 40 Vogelarten. -
Jungfernsee
Der Jungfernsee ist ein glazial entstandener Becken- und Rinnensee. Er wird heute von der Havel durchflossen. Der Jungfernsee erstreckt sich über 3,52 km von Nordwest nach Südost und liegt damit quer zur natürlichen Fließrichtung der Havel in der Havelseenkette. -
Jubelitz-See
Im der Nähe des Satzkornschen Grabens befindet sich der Jubelitz-See, der um 1700 noch Wublitz-See genannt wurde. -
Heiliger See
Der Heilige See ist ein Parkgewässer und durch den Hasengraben künstlich mit dem Jungfernsee verbunden. Seine Ufer sind weitestgehend unverbaut. -
Havel - Neue Fahrt mit Nuthepark
Der Nuthepark auf dem ehemaligen Niederungswiesen an der Nuthemündung, einem vormals verwahrlosten Areal mit Überbleibseln von Werften und Badeanstalten, ist ein naturnaher Landschaftsgarten mit Spiel- und Liegebereichen. -
Havel - Alte Fahrt
Die Uferpromenade vis-a-vis der Freundschaftsinsel erstreckt sich zwischen der Langen Brücke und dem Heilig-Geist-Spital. Auf der sanierten Kaimauer flaniert man vom Alten Markt, beginnend an Stauden- und Blumenbeeten über die neue Brücke zur Freundschaftsinsel oder weiter zur Großen Fischerstraße.