-
Nattwerder, das kleine Schweizer Kolonistendorf
Nattwerder ist ein echter Geheimtipp für jeden, der das besondere Potsdamer Landleben sucht. -
Bericht aus der Stadtverordnetenversammlung am 5. März 2014
An dieser Stelle berichten wir am Mittwoch, dem 5. März 2014, ab 15 Uhr, live aus der Stadtverordnetenversammlung. -
Bornim – Garten und Landschaftskunst erleben
Obwohl Bornim bereits seit 1935 zum Stadtgebiet Potsdam gehört, hat es seinen dörflichen Charakter bis heute weitestgehend bewahrt. -
Wolfssee
Der Wolfssee oder auch Priesterpfuhl genannt, befindet sich im Wildpark und ist als „temporäres Kleingewässer mit Gehölzsaum" zu charakterisieren. -
Teufelssee
Der Teufelssee liegt in der Nähe von Waldstadt II, südlich von Potsdam, in Potsdam Mittelmark. In der Nähe des Großen Ravensberges befindet sich der See, ein beliebtes Ziel für Spaziergänger. -
Saugartensee
Den Saugartensee findet man im Landschaftsschutzgebiet "Potsdamer Havelseengebiet", hinter den Ravensbergen. -
Maschinenteich
Bei den Römischen Bädern im Park Sanssouci (Stiftung Preußische Schlösser und Gärten)befindet sich der Maschinenteich. Dieser Teich ist als ehemaliger Karpfenteich künstlich angelegt worden. Die erste … -
Giebelfenn
Das Giebelfenn befindet sich in Groß Glienicke, hat eine Größe von ca. 13 ha. Das Giebelfenn ist Bestandteil eines Rinnensystems im Randbereich der Nauener Platte, zu dem auch der Sacrower See und der Groß Glienicker See gehören. -
Friedensteich
Im Park Sanssouci (Stiftung Preußische Schlösser und Gärten) nahe dem Haupteingang befindet sich die Friedenskirche.