Alle aktuellen Meldungen

  • Potsdamer Gesundheitsatlas

    Familien in Potsdam
    © Michael Lüder
    Der Zusammenhang zwischen sozialer Lage und Gesundheit ist vielfach belegt. Doch wie sieht die Situation in der Landeshauptstadt Potsdam aus? Wo gibt es stadträumliche Unterschiede beim Sprechen, beim Impfen oder in der Inanspruchnahme von Vorsorgeuntersuchungen?
  • Wirtschaftsmacht von nebenan

    Oberbürgermeister Jann Jakobs informiert in dieser Kolumne über die Grundsteinlegung des Handwerker- und Gewerbehofs Babelsberg, ein wichtiger, neuer Standort für kleine Handwerks- und Gewerbeunternehmen und. Es entstehen dort insgesamt 13 Werkhallen mit dazugehörigen Freiflächen zwischen 135 und 300 m².
  • KMU-Förderung verlängert

    © © corbis / fotolia.de
    Die derzeitige Übergangsphase der EU-Förderperioden hat zur Folge, dass in begrenztem Umfang noch Fördermittel für Investitionsmaßnahmen von Potsdamer Unternehmen und Existenzgründer zur Verfügung stehen. Ab sofort können somit wieder Förderanträge im Rahmen der KMU-Förderung gestellt werden.
  • Forschungsfenster in Potsdams Mitte

    Wissenschaft war und wird in Potsdam großgeschrieben. Etwa 9000 der rund 161.000 Potsdamerinnen und Potsdamer arbeiten in den wissenschaftlichen Einrichtungen. Zu ihnen gehören die Universität, die Fachhochschule, die Hochschule für Film und Fernsehen „Konrad Wolf“ und mehr als 40 wissenschaftliche Einrichtungen.
  • Eine lebendige Beziehung!

    Wöchentlich informiert Sie der Oberbürgermeister über Neues aus dem städtischen Leben Potsdams, kommunalpolitischen Fragen und städtischen Angeboten.