-
App der Stadtwerke Potsdam
Wer in Potsdam bestens informiert sein will, bekommt alle Informationen mit der „Echt Potsdam“-App geliefert. -
Umfrage zum Kommunikations- und Informationsverhalten
Im Rahmen eines Forschungsprojektes zum Kommunikations- und Informationsverhalten der Bürgerinnen und Bürger der Landeshauptstadt Potsdam führt der Lehrstuhl für Marketing II der Universität Potsdam eine wissenschaftliche Studie durch. -
Video der 22. Sitzung der Stadtverordnetenversammlung vom 6. Juli 2016
Der öffentliche Teil der 22. Sitzung der Stadtverordnetenversammlung der Landeshauptstadt Potsdam vom 6. Juli 2016 wurde live auf der Internetseite Potsdam.de übertragen. Das Video der Sitzung wurde in fünf Teile geschnitten, die hier abgerufen werden können. -
Kolumne der Woche: 24 Stunden Kultur erleben in der Stadt für eine Nacht
Potsdams Kultur dreht vor den Ferien noch einmal richtig auf und verwandelt das Kunst- und Kulturquartier Schiffbauergasse in die brodelnde STADT FÜR EINE NACHT. Am kommenden Samstag um 14 Uhr öffnen sich zum siebten Mal für 24 Stunden die imaginären Tore der „Stadt auf Zeit“. -
Comenius-Schule - Schule mit dem sonderpädagogischen Förderschwerpunkt "geistige Entwicklung" (53)
Die Comenius-Schule befindet sich in städtischer Trägerschaft. Sie ist eine Ganztagsschule. Die Schule hat den sonderpädagogischen Förderschwerpunkt geistige Entwicklung. Auch Schüler mit einer Mehrfachbehinderung und Autismus können hier lernen. -
Bericht aus der Stadtverordnetenversammlung am 6. Juli 2016
An dieser Stelle berichten wir am Mittwoch ab 15 Uhr live von der 22. ordentlichen Stadtverordnetenversammlung. Die Tagesordnung und viele Entscheidungen in Ticker-Form. -
Kolumne der Woche: EM-Fieber und Stadtwerkefest im Neuen Lustgarten
Die Fußball-EM geht in die heiße Phase. Und daher ist sie am Donnerstag und Sonntag auch im Neuen Lustgarten zu sehen, beim Stadtwerkefest. Dort gibt es am Samstag weitere Attraktionen mit Cyndi Lauper und Carlos Santana - und der Verabschiedung unserer Olympioniken. -
Standorte und Termine des Schadstoffmobils 2025
Schadstoffe sind gefährliche Abfälle, die nicht in den Restabfallbehälter gehören, sondern fachgerecht entsorgt werden müssen. Die Standorte und Termine des Schadstoffmobils finden Sie hier. -
"Rathaus Fenster" 06/2016
Im "Rathaus Fenster" informieren wir als Landeshauptstadt Potsdam in diesem Monat unter anderem zu den Themen: die neue Themenwoche im Bildungsforum, Potsdam und Versailles als Partner, Neues in der Potsdamer Mitte, Elona Müller-Preinesberger im Interview, die Fraktionen der Stadtverordnetenversammlung im Wortlaut, anstehende Beteiligungsprozesse und musikalische Früherziehung im Kleinen und Großen Kinderchor.