-
Kolumne der Woche: Mauergedenken am authentischen Ort
Am kommenden Wochenende jährt sich zum 55. Mal der Tag des Mauerbaus. Diese Mauer war nicht irgendwo, sie war hier bei uns. Allein 110 Kilometer der 160 Kilometer langen Grenzanlage lagen im damaligen Bezirk Potsdam. -
Jugendinnovationspreis „Blickwechsel“ für Potsdam
Vom 1. September 2016 bis zum 30. Januar 2017 können sich Einrichtungen, die mit Kindern und Jugendlichen in Potsdam arbeiten für den Jugendinnovationspreis „Blickwechsel“ bewerben. Mit der diesjährigen Schwerpunktsetzung „Geschlechtergerechtigkeit“ werden Projekte zur Teilnahme motiviert, die gezielt die Auseinandersetzung von Kindern und Jugendlichen mit dem Thema Geschlechtergerechtigkeit in speziellen Projekten fördern. -
Kolumne der Woche: Weitere 1600 Kita-Plätze für Potsdam
In einer sich dynamisch entwickelnden Stadt wie Potsdam, müssen die Rahmenbedingungen für Eltern stimmen, um für ihre Kinder passende Kitas zu finden. Wir investieren deshalb in den drei kommenden Jahren über den KIS 20 Millionen Euro in die Kitainfrastruktur. -
Amtsblatt 08/2016
vom 28. Juli 2016 -
Katholische Marienschule Potsdam, Gymnasium anerkannte Ersatzschule
Die Katholische Marienschule Potsdam ist ein katholisches Schulzentrum in Trägerschaft des Erzbistums Berlin. Elemente reformpädagogischer Ansätze werden in den Schulalltag integriert. Die Schülerinnen und Schüler sollen auf vielfältige Weise neue Erkenntnisse und Erfahrungen gewinnen und verknüpfen. -
Evangelisches Gymnasium Hermannswerder
Das Evangelische Gymnasium lebt in der Tradition und als Glied der Schulgemeinschaft der Hoffbauer-Stiftung und ist Schule aus dem Geist des Evangeliums. -
Schiller-Gymnasium
Das Schiller-Gymnasium bietet als Schule mit Ganztagsangeboten in voll gebundener Form für die Klassenstufen 7 bis 10 Schülerinnen und Schülern aus aller Welt die Möglichkeit des gemeinsamen Lernens. Konsultationen und Arbeitsgemeinschaften ergänzen die reguläre Stundentafel. -
Designtage Brandenburg
Ab sofort können sich Designunternehmen für eine Teilnahme bei den Designtagen Brandenburg bewerben. Das Festival findet im November 2016 zum fünften Mal auf dem Kulturstandort Schiffbauergasse in Potsdam statt. Anmeldeschluss für Aussteller ist der 31. August. -
Neues Gymnasium Potsdam (Babelsberger Filmgymnasium), anerkannte Ersatzschule
Das Babelsberger Filmgymnasium hat den inhaltlichen Schwerpunkt Film in Verbindung mit Medientechnik und Kommunikation. Damit werden die Aneignung grundlegender Kulturtechniken und die Entwicklung von Kompetenzen in den Mittelpunkt der Bildungsarbeit gestellt, die unerlässlich sind für Einstieg, Tätigkeit und beruflichen Erfolg in wirtschaftlichen und technischen Bereichen der Medienbranche (Rundfunk, Fernsehen, Film, Presse, Musik, Design).