Alle aktuellen Meldungen

  • Oberlinschule - Schule mit dem sonderpädagogischen Förderschwerpunkt "körperliche und motorische Entwicklung"

    Oberlinschule - Schule mit dem sonderpädagogischen Förderschwerpunkt körperliche und motorische Entwicklung
    © Landeshauptstadt Potsdam / Paul Hesse
    Die Oberlinschule ist eine Schule mit dem sonderpädagogischen Förderschwerpunkt körperlich motorische Entwicklung und eine staatlich anerkannte Ganztagsschule. Die Schülerinnen und Schüler haben sonderpädagogischen Förderbedarf mit den Förderschwerpunkten körperliche und motorische Entwicklung, Hörsehbehinderung/Taubblindheit bei autistischem Verhalten.
  • "Rathaus Fenster" 07/2016

    "Rathaus Fenster" mit Amtsblatt
    © F. Daenzer
    Im "Rathaus Fenster" informieren wir als Landeshauptstadt Potsdam in diesem Monat unter anderem zu den Themen: 21 Olympioniken aus Potsdam nehmen an Olympischen und Paralympischen Spielen, Führungen ins Innere der Langen Brücke, das neue Sport- und Freizeitbad „Blu“, regelmäßige Verkehrsforen ab dem kommenden Jahr, die Medienkonferenz M100 zum Thema „Krieg oder Frieden“, die Fraktionen der Stadtverordnetenversammlung im Wortlaut, anstehende Beteiligungsprozesse und die Koordination der 7000 jährlichen Baustellen in der Landeshauptstadt.
  • Fröbelschule - Schule mit dem sonderpädagogischen Förderschwerpunkt emotionale und soziale Entwicklung (18)

    Fröbelschule Schule mit dem sonderpädagogischen Förderschwerpunkt emotionale und soziale Entwicklung
    © Landeshauptstadt Potsdam / Paul Hesse
    Die Fröbelschule Potsdam ist eine Durchgangsschule für Kinder mit Verhaltensproblemen, die in der Grundschule nicht hinreichend gefördert werden konnten. Die pädagogische Aufgabe besteht darin, durch ganzheitliche Förderung und Erziehung die emotionale und soziale Entwicklung der Schüler zu fördern und ihre Lern- und Leistungsbereitschaft zu entwickeln.
  • Sommersitzung des Potsdamer Wirtschaftsrates

    © IHK Potsdam/Dustin Melz
    Tourismusexperten raten der Stadt, den Megatrend Digitalisierung in der Customer Journey viel mehr Aufmerksamkeit zu schenken. Das ist eine der vielen Empfehlungen, die am Dienstagabend Experten der BTE Tourismus- und Regionalberatung in der Sommersitzung des Wirtschaftsrates der Landeshauptstadt Potsdam erläuterten.
  • Luftschiffhafen Potsdam

    1911 erwarb Luftschiffpionier Ferdinand Graf von Zeppelin das Gelände an der Pirschheide. Nach 1949 wurde das Areal zum Trainingsgelände für Hochleistungssportler umgestaltet. Heute ist das Gelände offizieller Olympiastützpunkt und Trainingsstätte zahlreicher Spitzen- und Breitensportler.
  • Versailles

    Die französische Stadt Versailles zählt ca. 85.000 Einwohner und liegt in der Region Île-de-France. Sie ist weltweit bekannt für das Schloss Versailles, das im 17. Jahrhundert in seinen größten Teilen für den „Sonnenkönig“ Ludwig XIV. errichtet wurde. Im Jahr 2016 wurde die Städtepartnerschaft gegründet.
  • Lange Brücke

    Lange Brücke
    © JuHer - Fotolia.com
    Die Lange Brücke ist das bekannteste Brückenbauwerk der Landeshauptstadt Potsdam. Sie wurde 1959/60 als erste größere Spannbetonbrücke der DDR errichtet.