-
Amtsblatt 14/2015
vom 30. Dezember 2015. -
"Rathaus Fenster" 07/2015
Im "Rathaus Fenster" informieren wir als Landeshauptstadt Potsdam in diesem Monat unter anderem über die Eröffnung der Radstation am Hauptbahnhof, dem Leitbild-Entwurf, über die zentrale Spendensammelstelle in der Haeckelstraße, zum Richtfest des Sport- und Freizeitbades und Oberbürgermeister Jann Jakobs im Interview. Hier finden Sie die aktuelle Ausgabe vom 30. Dezember 2015. -
Kolumne der Woche: 2015 - herausfordernd und bewegend
Das ablaufende Jahr 2015 war bewegend und hat uns vor Herausforderungen gestellt. Ich wünsche allen Potsdamerinnen und Potsdamern, dass sie gut ins nächste Jahr kommen und ein gesundes und erfolgreiches 2016 verleben! -
Kolumne der Woche: Richtfest einer neuen Attraktion
Am Freitag haben die Landeshauptstadt Potsdam und die Stadtwerke gemeinsam Richtfest für das neue Sport- und Freizeitbad am Brauhausberg gefeiert. Es ist schon beeindruckend, wie schnell der Bau in den vergangenen Wochen und Monaten die Form angenommen hat. -
Kolumne der Woche: Zentrale Thesen für Potsdams Zukunft
Sie haben uns gesagt, wie Ihr Potsdam der Zukunft aussieht – auf Postkarten, über das Internet und bei einem guten Dutzend Veranstaltungen. Rund 3500 Beiträge kamen zusammen, als wir Sie in diesem Jahr um Ihre Beteiligung am Leitbild für Potsdam baten. Darüber freue ich mich sehr. -
Dialog zu Garnisonkirche, Plantage, Rechenzentrum
Die künftige Entwicklung des Areals steht im Fokus intensiver Debatten. Potsdams Hauptausschuss hat sich nun für die Durchführung eines Gestaltungs-Wettbewerbs zur Plantage ausgesprochen. Das weitere Vorgehen soll Anfang 2016 debattiert werden. -
Standesamt am Mittwoch, 9. März, geschlossen
Das Standesamt der Landeshauptstadt Potsdam bleibt am Mittwoch, 9. März, aus arbeitsorganisatorischen Gründen geschlossen. -
Kolumne der Woche: Ein stolzes Jubiläum
In diesem Jahr gibt es neben dem 25. Jahrestag der deutschen Wiedervereinigung noch ein Jubiläum, das mich mit Stolz erfüllt: Nur zwei Monate später wurden die „Schlösser und Parks von Potsdam und Berlin” am 12. Dezember 1990 in die UNESCO-Welterbeliste eingetragen. -
„Beteiligungs-Atlas“ für Potsdam geplant
Die Landeshauptstadt plant die Einführung eines „Beteiligungs-Atlas“. Das Angebot soll zukünftig als Informationsplattform dienen, mit der sich Interessierte unkompliziert einen Überblick zu aktuellen Beteiligungsangeboten verschaffen können.