-
Amtsblatt 09/2016
vom 8. September 2016. -
"Rathaus Fenster" 08/2016
Im "Rathaus Fenster" informieren wir als Landeshauptstadt Potsdam in diesem Monat unter anderem zu den Themen: Hinter den Kulissen, Umweltfest im Volkspark, "Vielfalt. Das Beste gegen Einfalt", Landeshauptstadt befragt ihre Bürger zum Thema Welterbe-Parks, Neue Spielzeit im Hans Otto Theater, Schulen für Potsdam. -
Oberstufenzentrum "Johanna Just"
Im Oberstufenzentrum "Johanna Just" wird in den Ausbildungsschwerpunkten Ernährung/Hauswirtschaft, Gesundheit und Soziales unterrichtet. -
549 | Bürgerumfrage zu den Welterbe-Parks startet
Die Landeshauptstadt hatte sich 2014 verpflichtet, die SPSG jährlich mit einer Million Euro für die Realisierung von Garten-Mehrwertprojekten zu unterstützen. Im Gegenzug verzichtet die Stiftung auf die Erhebung eines Parkeintritts. Jetzt startet eine Umfrage zum Thema. -
Oberstufenzentrum 2 Wirtschaft und Verwaltung Städtische Schule Potsdam - Europaschule
Das Oberstufenzentrum 2 hat den Ausbildungsschwerpunkt Wirtschaft und Verwaltung. -
Beratungsstellen
Die Früherkennung von Entwicklungsauffälligen ist ein wichtiger Baustein im Diagnose-, Förder- und Therapiesystem. Eine spezielle Unterstützung kann im Einzelfall sinnvoll sein, vor allem wenn das Kind dem Unterricht in der Schule nicht (mehr) folgt oder nicht folgen kann. -
Alle Jungen und Mädchen haben Rechte
Die Broschüre vermittelt Jungen und Mädchen mit unterschiedlichem kulturellen Hintergrund Informationen über ihre Rechte und gibt zugleich Orientierung über gesellschaftlich anerkannte Normen. -
Allgemeines zu Förderschulen
Kinder und Jugendliche mit einer Behinderung werden in der Landeshauptstadt Potsdam besonders gefördert. Neben dem gemeinsamen Unterricht behinderter und nicht behinderter Kinder an einer Regelschule … -
Geschichten über Potsdamer Olympioniken: Ein großer Potsdamer Fahnenträger
2016 Rio de Janeiro