-
Video der 20. Sitzung der Stadtverordnetenversammlung vom 4. Mai 2016
Der öffentliche Teil der 20. Sitzung der Stadtverordnetenversammlung der Landeshauptstadt Potsdam vom 4. Mai 2016 wurde live auf der Internetseite Potsdam.de übertragen. Das Video der Sitzung wurde in vier Teile geschnitten, die hier abgerufen werden können. -
Kolumne der Woche: Große Wertschätzung des Ehrenamtes
Im Mai schreiben wir alljährlich den Potsdamer Ehrenamtspreis aus. In diesem Jahr tun wir das bereits zum 10. Mal. Jedes Jahr sind unter den Bewerbungen und Vorschlägen Leistungen zu entdecken, von denen man zuvor nicht einmal etwas geahnt hat. -
Bericht aus der Stadtverordnetenversammlung am 4. Mai 2016
An dieser Stelle berichten wir am Mittwoch ab 15 Uhr live von der 20. ordentlichen Stadtverordnetenversammlung. Die Tagesordnung und viele Entscheidungen in Ticker-Form. -
Kolumne der Woche: Kriegsende - Zäsur und Neuanfang
Zäsur und Neuanfang - dafür steht das Gedenken zum Ende des mörderischen Zweiten Weltkrieg am 8. Mai 1945. Am kommenden Sonntag gedenken wir dem Tag traditionell auf dem Sowjetischen Friedhof am Bassinplatz. -
Untersagung der Nutzung des Grundwassers im sogenannten „Kleinen Industriegebiet“ in Babelsberg
Von der Landeshauptstadt Potsdam ist eine Allgemeinverfügung zur Untersagung der Nutzung des Grundwassers im Kleinen Industriegebiet in Babelsberg erlassen worden. Die Nutzungsuntersagung ist aufgrund … -
Amtsblatt 05/2016
vom 28. April 2016. -
"Rathaus Fenster" 04/2016
Im "Rathaus Fenster" informieren wir als Landeshauptstadt Potsdam in diesem Monat unter anderem zu den Themen: Tag der Wissenschaften auf dem Campus der Filmuniversität, Tag der Städtebauförderung: Am 21. Mai – Rathaus und Verwaltungscampus geöffnet, 1,3 Millionen Euro für den Radverkehr; in den kommenden Jahren soll zwischen Alter Markt und Bildungsforum ein lebendiger Stadtteil mit Wohnungen, Läden, Cafés, Restaurants und Raum für Kunst und Kultur entstehen, Potsdamerinnen und Potsdamer können sich wieder über den Haushalt der Landeshauptstadt informieren und beteiligen, Meinungen der Fraktionen der Stadtverordnetenversammlung, Rat für Kunst und Kultur : Sieben Mitglieder in den Rat gewählt und das neue Trimester der Volkshochschule im Bildungsforum beginnt. Dessen Leiter Dr. Myrtan Xhyra hat einst selbst in einer VHS Deutsch gelernt. -
Satzung zum Schutz des Denkmalbereichs Stadtkern der Landeshauptstadt Potsdam (Denkmalbereichssatzung Stadtkern Potsdam)
Satzungsbeschluss der Stadtverordnetenversammlung der Landeshauptstadt Potsdam gemäß § 3 der Kommunalverfassung (BbgKVerf) vom 18. Dezember 2007 (GVBl. 1/07 (Nr. 19) S. 286), zuletzt geändert durch Art. 4 des Gesetzes vom 10. Juli 2014 (GVBl. 1/14 (Nr. 32)) in Verbindung mit § 4 Abs. 1 des Brandenburgischen Denkmalschutzgesetzes vom 24. Mai 2004 (GVBl. 1 S. 215) -
Kolumne der Woche: Beteiligung ist bei uns keine leere Worthülse
Beteiligung wird in der Landeshauptstadt seit geraumer Zeit groß geschrieben. Im vergangenen Bürgerhaushalt konnten wir mit der Teilnahme von mehr als 10.000 Potsdamerinnen und Potsdamer beispielsweise ein Rekordergebnis vermelden.