-
Grundschule am Humboldtring (37)
Die Grundschule am Humboldtring ist für Schülerinnen und Schülern, sowie für die Lehrkräfte ein Haus des Lebens, Lernens, in dem sich alle wohl fühlen sollen. Die Gestaltung des Schullebens gestaltet sich partnerschaftlich und in gemeinsamer Verantwortung. Die wichtigsten Aufgaben der Grundschule am Humboldtring sind guter Unterricht und die Vermittlung von Kenntnissen und Fertigkeiten. -
Schule am Griebnitzsee (33)
Die Schule am Griebnitzsee ist eine zweizügige Grundschule inmitten der ehemaligen Villenkolonie Neubabelsberg in direkter Nähe zum Griebnitzsee. Dieser Schulstandort wurde in den letzten Jahren komplett saniert. Die Schülerinnen und Schüler lernen in einem modernen Gebäude, nutzen neue Außenanlagen und für den Sportunterricht steht eine funktionale Turnhalle zur Verfügung. -
Goethe-Grundschule (31)
Die Goethe-Grundschule ist eine dreizügige Ganztagsschule mit offenem Ganztagsangebot und Hortbetreuung im Schulgebäude. Sie befindet sich in einem denkmalgeschützten Klinkerbau mit neu gestaltetem und großzügigem Schulhof, Hort- und Pausengarten mit Spielplatz, Kletterwand, Reifenschaukel und Rutsche, einer sanierten und denkmalgeschützten Turnhalle mit modernem Anbau sowie einem Basketballfeld und einem Bolzplatz im angrenzenden Außenbereich. -
Waldstadt-Grundschule (27)
Die als „Umweltschule“ ausgezeichnete Waldstadt-Grundschule, die eine offene Ganztagsschule ist, feierte im Jahr 2013 ihr 50-jähriges Bestehen. Mit ihrem weitläufigen Schulhof, den beiden Fußballplätzen und den mannigfaltigen Spielgeräten ist es ein Vergnügen für alle Kinder, ihre Pausen dort zu verbringen. Besonders hervorzuheben sind das Freilicht-Theater und die Wald-Atmosphäre auf dem Schulgelände, die durch die große Anzahl an Bäumen entsteht. So gelingt es den Kindern sehr gut, in den Pausen vom Schulalltag abzuschalten. -
Karl-Foerster-Schule Städtische Grundschule Potsdam (25/26)
Die Karl-Foerster-Schule wurde 1999 eröffnet. Das ehemalige Kasernengebäude (Baujahr 1935) an der Kirschallee bietet beste Lernmöglichkeiten. Es stehen 26 Klassenräume, diverse Fachräume (Musik, Kunst, Technik, Computer, Whiteboardraum, Naturwissenschaften), Gruppenräume, eine Schulbibliothek, Lehrmittelräume und ein Speiseraum zur Verfügung. -
Eisenhart-Schule (24)
Die Eisenhart-Schule ist eine zweizügige städtische Grundschule am Rand des Holländischen Viertels in der Innenstadt. Das hintere Gebäude wurde 1884 als Mädchenschule eröffnet, das vordere Gebäude im Jahr 1900. Der gesamte Standort wurde gemeinsam mit dem Helmholtz-Gymnasium von 2011 bis 2016 saniert und erweitert. Die Schule nutzt zwei Schulhöfe mit verschiedenen Klettergeräten und einem Kleinspielfeld. -
Kolumne der Woche: Menschliche Maßstäbe
Der Selbsthilfe-Verein SEKIZ feiert seinen 25. Geburtstag. Fast 100 Selbsthilfegruppen sind dort aktiv - von Schülerhilfen bis zu Gruppen von Menschen, die von lebensbedrohlichen Krankheiten bedrängt sind. Grund genug, einmal Danke zu sagen an alle engagierten Helferinnen und Helfer. -
Video der 21. Sitzung der Stadtverordnetenversammlung vom 1. Juni 2016
Der öffentliche Teil der 21. Sitzung der Stadtverordnetenversammlung der Landeshauptstadt Potsdam vom 1. Juni 2016 wurde live auf der Internetseite Potsdam.de übertragen. Das Video der Sitzung wurde in vier Teile geschnitten, die hier abgerufen werden können. -
Bericht aus der Stadtverordnetenversammlung am 1. Juni 2016
An dieser Stelle berichten wir am Mittwoch ab 15 Uhr live von der 21. ordentlichen Stadtverordnetenversammlung. Die Tagesordnung und viele Entscheidungen in Ticker-Form.