-
Amtsblatt 07/2016
vom 30. Juni 2016. -
Kolumne der Woche: Bürgerversammlung zum Leitbautenkonzept
Die Promenade an der Alten Fahrt ist eröffnet, die Entwicklung der Mitte schreitet voran. Am Freitag findet eine Bürgerversammlung zum Leitbautenkonzept statt. Präsentiert werden die Pläne zur Bebauung des Areals zwischen Alter Markt und Bildungsforum unter dem Motto ‚Bauen für die Zukunft – Wohnen, Leben, Kultur und Arbeiten‘ -
Einstein-Gymnasium Potsdam (54)
Das Einstein-Gymnasium im Herzen Potsdams besteht erst seit 1991 und ist dennoch eines der ältesten Gymnasien der Stadt. Durch die zentrale Lage in Potsdam erstreckt sich das Einzugsgebiet der Schule auf die gesamte Stadt Potsdam sowie das nähere Umland. -
Leibniz-Gymnasium Potsdam (41)
Das Leibniz-Gymnasium erhielt 1991 seinen Namen und liegt zentral im größten Wohngebiet Potsdams „Am Stern". Das Gymnasium ist das Kernstück des herausgehobenen Entwicklungsvorhabens „Campus Am Stern" und wurde in den Jahren 2006 bis 2009 generalsaniert. Getragen wird der Bildungsstandort weiterhin durch die benachbarte Grundschule „Am Pappelhain", die Musikschule „J.S. Bach" sowie die angrenzende Stern-Schwimmhalle und die moderne Sportplatzanlage. -
Bertha-von-Suttner-Gymnasium Babelsberg (21)
Das Bertha-von-Suttner-Gymnasium Babelsberg befindet sich an einem lukrativen Standort im Herzen von Babelsberg. Das Suttner-Gymnasium verfügt über eine ausreichende Anzahl an Klassen- und Kursräumen, moderne Fachkabinette, eine großzügige Aula und einen Verwaltungstrakt. -
Hannah-Arendt-Gymnasium (5)
Das Hannah-Arendt-Gymnasium wurde zum Schuljahr 2016/2017 neu gegründet, zunächst unter dem Namen Gymnasium Potsdam West. Seit dem Schuljahr 2019/20 lernen die Jahrgänge 7 bis 10 drei- oder vierzügig in der Haeckelstraße 72 in Potsdam-West. Die Schule ergänzt die Potsdamer Schullandschaft mit seinem Profil Wirtschaft/Politik um einen essentiellen Baustein. -
Humboldt-Gymnasium Potsdam (1)
Seit 1947 ist die Schule nach den Gebrüdern Wilhelm und Alexander Humboldt benannt. Das Leitbild der Schule orientiert sich am Erbe der Brüder, man verzichtet auf eine frühzeitige Spezialisierung der Schüler, um ihnen lange ein breites Spektrum an Bildungsangeboten zu öffnen. Gemessen an der Schüleranzahl ist das Humboldt-Gymnasium das drittgrößte der fünf Potsdamer Gymnasien. -
Hermann-von-Helmholtz-Gymnasium Europaschule (4)
Das Hermann-von-Helmholtz-Gymnasium ist eine Europaschule, die sich den Grundwerten der Toleranz, der Internationalität und der Leistungsbereitschaft verpflichtet sieht. Die Schule bekennt sich zu hohen Standards der Unterrichtsarbeit und anerkennt und belobigt erfolgreiches schulisches und außerschulisches Arbeiten. Um dies realisieren zu können, bietet die Schule jeweils einen mathematisch-naturwissenschaftlichen, bilingualen und musikalischen Zweig an, zudem eine Leistungs- und Begabungsklasse. -
Neue Gesamtschule Babelsberg der ASG, anerkannte Ersatzschule
Die Neue Gesamtschule Babelsberg legt die Schwerpunkte u. a. auf verstärkte Berufs- und Studienorientierung, z. B. durch jährliche Betriebspraktika, damit die Jugendlichen sich rechtzeitig Gedanken über die Berufswahl machen und dabei verschiedene Berufe ausprobieren können. Ausführliche Einzelgespräche zum Halbjahr, Elternsprechzeiten und Zwischenzeugnisse unterstützen die Entwicklung der Schülerinnen und Schüler.